vw teilemarkt

geschlossene Basskiste

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo,
ich habe mir jetzt eine geschlossene Kiste für meinen Subwofer gebaut.
Diese ist zusammengeschraubt.
Muss ich die jetzt noch verkleben, wenn ja womit, oder langt das so ?

Ich habe einen Ground Zero 400 Watt RMS.
die Kiste kommt in die Ersatzradmulde.
Muss ich den Kofferraum jetzt noch irgendwie auskleiden, und wenn ja womit

Desweiteren habe ich den Kondensator und den Verstärker unter einer Plexiglas Scheibe.

Reicht die Belüftung aus oder muss ich in die Scheibe noch Löcher reinmachen ?

Danke für Eure Hilfe.

Torsten



Du kannst die Kanten mit Silkon oder ähnichem abdichten (bei Silikon istallerdings zu beachten, dass die Kiste mind einen Tag auslüften sollte bevor der SUb eingebaut wird).

Eine Lüftung für den Amp wäre nicht schlecht wenn er schnell heiß wird, nicht dass es einen Hitzestau gibt.


gelöschtes Mitglied

    Moin.

    Ich hatte das gleiche Thema mal drauf. Mit wurde gesagt, das man es sowohl mit Silikon machen könnte oder mit normalem Holzleim.
    Habe es bei mir mit Holzleim gemacht und ich kann mich noch nicht beschweren.

    Aber da habe ich jetzt nochmal ne kleine Frage.

    Ich habe zwei Endstufen im Auto eine 4 und eine 2 Kanal. Habe aber nur zwei Ausgänge am Radio. Habe dafür dann so adapter dinger geholt.

    Nur wie ist das denn jetzt mit dem Strom? kann ich das + einfach teilen und an beide gehen? Masse kann ich ja dann einfach nochmal extra legen.

    Wäre nett.



    Mit Holzleim gehts natürlich auch, keine Frage.

    Wenn du das Stromkabel splittest mußt du einen Sicherungsverteiler verwenden. Die Masse kannst du seperat auf den Massepunkt legen.


    gelöschtes Mitglied

      Danke.

      Sicherungsverteiler?
      Wie teuer wird denn sowas? wollte eigentlich nicht mehr als 2000€ für Anlage bezahlen. Habe ich aber schon fast.

      Aber ich könnte doch auch einfach ein zweites Kabel von der Batterie zur zweiten Endstufe legen oder? Macht das die Batterie mit? Wenn ja wielange? Oder bräuchte ich dann dieses Speicher ding.


      grashalm
      • Administrator
      • polotreff.de Team
      grashalm's Polo 6N

      also von den kosten her, wäre es wohl egal, ob du teilst oder ein zweites kabel verlegst. der verteiler wäre allerdings einfacher


      Genau wie Grashalm schon gesagt hat von den Kosten her wird sich beides nichts schenken.
      Einen Verteiler gibts für etwa 20 Eur. Kabel kannst du auch verlegen, die Batterie macht das mit, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Sicherung nach der Batt daf nicht fehlen.


      Antworten erstellen