gäbe natürlich auch noch die möglichkeit auf eine normale armlehne zurückzugreifen,wie sie heutzutage z.b. im sharan oder t5 zu finden ist.die sind schmaler,passen also eigentlich überall,haben aber keine staufächer soweit ich weiß.sind also wirklich nur zum arm-drauf-legen.die kann man ja als sonderausstattung dazubestellen beim neuwagenkauf.denke die könnte man sich auch einbauen,werden aber direkt an der sitzlehne befestigt,wie auch immer,also ohne unterbau was ja einen entscheidenden vorteil hat.fragt doch einfach mal bei vw.allzu teuer werden die nicht sein
Naja mir kommt es schon auf Stauraum an, halt um zb Cds wegzutun. Sonst ist da ja nicht soooviel Platz für im 6n2, außer im Handschuhfach
du hast wenigstens nen handschuhfach..!für cds kann ich auch die sonnenblende empfehlen.aber probier es halt aus mit der armlehne so teuer ist sie ja nicht und vielleicht kommst du ja damit klar.nur mach so wie ich geraten hab und schraub sie nicht gleich fest.
Also vom 6N gabs keine Mittelarmlehne...
Ich hab mir die vom 9N geholt... hab ich bei ebay für 20 Euro Bekommen, da unten das Plastik kaputt war... aber da ich das so oder so komplett überarbeiten muss... nämlich schmäler machen und ne Halterung bauen... is das egal gewesen...
Das Ding liegt jetzt seit ca nem Jahr in meiner Garage... total auseinander gesägt
Aber irgendwie gibt es immer wichtigeres zu tun... außerdem wirds bestimmt ein rießen Akt das Teil FEST zu installieren, also so dass man sich da auch mal drauflehnen kann...
Für jeden Bastler... das ist ne Möglichkeit! Sonst bleiben eigentlich nur noch billige Nachrüstdinger... oder eben im 6N2 die Originale für ein Saugeld!
Gruß Fleck
Mmh das ist ja irgendwie alles Käse, glaub da nehm ich ne Spindel für CDs, ne kleine und tu die dann doch notgedrungen ins Handschuhfach...
Hab die bei mir im Polochen drin, verarbeitung ist echt das letzte,.. ohne extremes Nachbearbeiten geht da nix,..
Hab bei mir so ziemlich alles geändert und die Armlehne dann an einen Selbstbau-Mitteltunnel geschraubt