ja klar würd ich auch so machen oder gleich turbo - ist halt teuer.
beim g60 lader brauchst aber ne speziellle halteplatte. gibts recht günsig auf der gladerseite. von fts-tuning. sls und wie se alle heißen gibts auch komplette umbaukits mit chip für den g60 lader. tüv sei auch möglich.
ne 1 ventil kostet dann 68 euro. :'(
oder kauf doch direkt mal neue einspritzdüsen die sind auch sehr teuer
ne im ernst wenns geht warum nicht?
kannst ja mal gerne die suche benutzen was beim g40 motor so speziell ist.
ja ich hab mcih auch gewundert dass es geht. aber wenns geht ist es doch ne alternative
das was geht
ja die sache mit dem g40 block und dem 3f kopf. dann noch was dazu gehört. was den kopf angeht auslassventile und glader usw.
du musst das so sehen der kopf ist ja gleich. wie n leeres gehäuse. mit dem richtigen innenleben klappt das schon. beim kopf sind nur die auslassventile anderst. den g40 ventildeckel brauchst auch.
such einfach mal bei google nach g60 umbauten und auf der gladerseite gibts auch n schönes technik forum
ok die erste hürde ist ja dann der umbau ds 3f kopfes auf den py block. also brauche da wie du sagst nur auslassventile und ventildeckel. kein problem. nockenwelle gleich?
das andere mit dem g60 umbau wollte ich danna uch über fts anfragen
ne die nockenwelle ist eben beim g40 auch anderst. aber manche nehmen die 3f nockenwelle (schärfste serien welle) um den g40 motor zu tunen. obs beim g60 lader auch harmoniert - weiß ich leider nicht. kannst ja mal probieren. kommt aber dazu das du evtl n einstellbares nockenwellenrad brauchst um die steuerzeiten richtig einzustellen
dann handhabe ich das so. 3f kopf drauf.auslassventile ändern und meine nockenwelle bleibt auch drauf. dann von fts noch ein kleines g40 tuning. also kleines laderad 68 und chip. luftfilter wohl auch
Steuergerät Kabelbaum, brauchst ja auch noch alles!... Und so Köpfe bekommste doch für nen 10 er hinterhergeworfen...