vw teilemarkt

3F FTS oder G40 ?

DenizPolo2GT
  • Themenstarter

also die überschrift sagt es eigentlich schon.
fahre nen polo2 3f. soll ich mcih eher für das fts kit entscheiden oder doch nen g40 umbau ins visier nehmen?
bitte vor- und nachteile



mh erstmal was hatt dein motor an laufleistung runter?weil hohe laufleistung und dann das kit is blödsinn weil der dann net lange halten kann.so nachteil am g40 mh is ne teure sache lader wartung usw.musst du für dich entscheiden was du dir leisten kanst usw


DenizPolo2GT
  • Themenstarter

mein motor hat ca. 230000km runter. läuft aber wie ne eins. ja das ist es was mich am g40 stört. zuviele faktoren die eine rolle spielen



Wenn du die Kosten im Rahmen halten willst, solltest du das FTS-Kit nehmen. Allerdings ist das auch nur zu empfehlen, wenn der Motor noch in wirklich gutem Zustand ist.
Damit hättest du einen relativ günstigen Sauger mit etwas mehr Spassfaktor.

Beim G40 wird's dann schon wesentlich teurer. Ein reines Alltagsauto würde ich das nicht mehr nennen und Kurzstrecken sollten damit absolut tabu sein. Der Wartungsaufwand wird etwas höher, da der Motor doch empfindlicher ist, man sollte weniger auf's Geld als auf Qualität achten, wenn man Teile kauft. Damit hättest du dann ganz klar was zum richtig Spass haben, allerdings ist auch der richtige Umgang sehr wichtig.

Unterschied liegt also für mich eindeutig in der Alltagstauglichkeit und bei den Kosten. Umbauaufwand jetzt mal nicht beachtet.
Man kann den G40 auch im Alltag fahren, ich würde es nicht machen.


Zitat:

mein motor hat ca. 230000km runter. läuft aber wie ne eins.

Läuft wie ne eins... glaub ich dir gern. Mein 3F lief mit 202000 auch noch super. Aber an Leistungssteigerung solltest du garnicht mehr denken...


/edit: mein 666. Beitrag


DenizPolo2GT
  • Themenstarter

ja sollte shcon alltagstauglich sein. nehmen wir mal an mein motor verreckt. könnte doch das kit aber dann in nem anderen 3F dennoch einbauen oder? Aber meiner hält noch was. Alltagstauglichkeit ist sehr wichtig.


mein winterpolo läuft mit 266000 auch noch total super.

wenn du deinen wagen täglich fährst würd ich auch zu fts oder knobloch raten.

hast auch spass dran, g40 is halt echt n teurer spass :(
wenn dein polo dann schrott is kannstes ausbauen und woanders einbauen


Mein alter 3F Motor lief mit Nocke und Fächer und FTS Chip sehr gut.. Und eher nur in höheren Drehzahlen
Hab ihn mit 270.000Km ausgebaut da ja umbau auf PY-T...

Der würde aber immer noch laufen... bin das zuversichtlich... Die Halten schon was aus - was ich jetzt halt selber erlebt hab mit meinen...


DenizPolo2GT
  • Themenstarter

Zitat:

Zitat:
mein motor hat ca. 230000km runter. läuft aber wie ne eins.

Läuft wie ne eins... glaub ich dir gern. Mein 3F lief mit 202000 auch noch super. Aber an Leistungssteigerung solltest du garnicht mehr denken...


/edit: mein 666. Beitrag


meinst du jetzt bei der laufleistung sollte ich ncihtmehr an den einbau vom kit denken oder nach dem einbau nciht mehr machen wollen?



würd mich auch intressiern...
wegen so vielen km nicht mehr kit einbaun?
hab knapp 190.000 drauf...


DenizPolo2GT
  • Themenstarter

ja also mal schauen was g man dazu sagt. also andre. hilf uns


ich würd jetz ma sagen besorg dir en 3f motor mit wenig laufleistung hau den kit deines ermessens rein und bau den motor ein dann haste spaß und der hält.


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Man kann den G40 auch im Alltag fahren, ich würde es nicht machen.


    warum den nicht?


    Weil das empfindliche Technik ist, die nicht gemacht ist, um mal eben Zigaretten zu holen. Auf solche Sachen pass ich auf.
    Nen Messschieber hält man auch nicht stundenlang in der Hand, weil sich nunmal durch die Wärme Messungenauigkeiten ergeben.
    Mag sich in der Praxis nicht so auswirken. Aber ich kauf kein hochpräzises Werkzeug für viel Geld um es hinterher nicht ordnungsgemäß zu behandeln.

    Solche Motoren sind für mich kein Gebrauchsgegenstand, sondern etwas was ich mit viel Zeit und Arbeit zusammengebaut hab und entsprechend pflege. Wer sich einfach nen G irgendwo ausbaut, den einpflanzt und losfährt... gut. Aber ich würde keinen Motor wie einen G40 einfach so einbauen, ohne ihn grundlegend zu prüfen und zu überholen.

    Da ist der Unterschied zwischen einem teuren Messschieber und einem von Aldi, den man auch gern mal ne Stunde in der Hand halten kann.


    Und deswegen würde ich keinem Motor mit solcher Laufleistung noch ne Leistungssteigerung zumuten. Die mögen ja alle noch toll laufen (was auch ne ziemlich subjektive Aussage ist), aber wie sie wirklich aussehen, weiß doch keiner. Dann die Belastung noch erhöhen... das ist wie Seiltanz mit Augenbinde. Kann gut gehen, aber von Sicherheit brauchen wir nicht reden.


    Ich kann dir bzw. euch auch meinen NZ anbieten. 93.000 gelaufen mit Knobloch Welle seit ca. 10.000 km und der macht auch 81 PS.
    Also, wer interesse hat, melden


    imm006_7A.jpg
    imm006_7A.jpg
    imm010_11A.jpg
    imm010_11A.jpg

    DenizPolo2GT
    • Themenstarter

    danke für das angebot aber ich habe doch schon 75ps. warum dann wegen 6ps `nen anderen motor. ich werde mich wohl in richtung fts kit umschauen aber wer weiss das schon, vielleicht krieg ich günstig ein g40 spenderfzg. wer weiss das schon


    gelöschtes Mitglied

      was soll den am g kaputt gehen wenn man den im alltag nutzt?


      Gar nichts......wenn du den immer schön warm fährst und nicht für so faulenzer Touren wie Kippen holen mal eben anwirfst ist das O.K.....Mein Auto besitze ich seit Dez 2004 und es wird seit dem auch nicht nur für Show und SHine genutzt sondern ich gurke damit täglich zur Arbeit...außer halt im Winter


      gelöschtes Mitglied

        da ist halt der unterhalt teuerer, benzin, versicherung, evtl. wartung mal.


        gelöschtes Mitglied

          jooo . wenns nur das is

          gruß wuddy


          Wie verhält sich der den im unterhalt gegenüber em polo gt? Ich würd mein polo auch auf g40 machen!


          fts kit?

          hör ich jetz zum ersten mal...
          kann mir das vllt mal jemand erklären?
          wäre nett..

          thx im voraus

          lg bash


          FTS ist eine Firma und die verkaufen ein Kit für den Polo mit einer Schrick Nocke einem Lufi und dem dazu angepassten Chip! Das Kit hat eine verdammt gute Leistungsausbeute und durch den Chip ist der Motor auch besser abgestimmt, als das Kit von Knobloch! (Das sind jetzt die Dinge die ich drüber gelesen hab)


          aso kk


          Höre auch zum ersten mal von diesem Kit

          Nein Junges jetzt mal dazu

          Ob bei hoher Laufleistung einbauen oder nicht?
          Also wir haben es schon bei kisten mit Laufleistungen über 200000km eingebaut.
          Die Fahrzeuge laufen heute alle noch.
          Entscheident sind faktoren wie:

          Kompression messen usw.
          Also erstmal schauen, in was für einem Zustand ist mein Motor überhaupt.

          Ist das alles ok, spricht normal nie was dagegen, weil die Motoren echt super haltbar und standfest sind. (ich kennen keinen der so einen motor kaputt gekriegt hat)

          Zum G40:
          Also ist klar das auch mit dem Kit der nicht läuft wie ein G40.
          Und ein G40 ist auch teurer in Unterhaltung Wartung usw.
          UND natürlich ist ein G40 Alltagstauglich egal wohin du fährst (es sei denn du musst jeden Tag 200km zu Arbeit) dann wäre das für mich nichts.

          alles in allem ist es glaube ich ne Kosten frage, wo du beim G40 Umbau, wenn du es RICHTIG machen willst, schnell sehr viel geld loswirst.
          Einfach von einem Spenderfahrzeug alles umbauen würde ich zb nicht.
          Voher würde ich diverse Sachen neu machen wie Lader Zahnriemen wasserpumpe usw.
          Da sind dann schon mal die ersten 500€ wech.


          Zitat:

          (ich kennen keinen der so einen motor kaputt gekriegt hat)




          DenizPolo2GT
          • Themenstarter

          g man
          also wenn ich zu euch komme, macht ihr dann auhc den test usw ob der motor das verträgt?
          und einbau udn einstellung auch?
          was kostet das dann?


          @devilman: nun kenne ich wohl einen was?
          wie haste das nur geschafft?

          Deniz: Glaube das kannst du günstiger bei dir in jeder werkstatt machen lassen, als den langen weg zu uns machen.

          wenn wir das ALLES machen sollen, sind schnell nochmal 200 euro wech


          Zitat:

          @devilman: nun kenne ich wohl einen was?
          wie haste das nur geschafft?



          Ach war garnicht so schwer eigt.
          Hatte den Polo mit NZ Motor über Winter und hab mich monatelang gefragt warum die Heizung nicht geht, Und als ich ihn dann im Februar weg gegeben habe, hab ich mal Kühlwasser nachgekippt, da ging sie wieder.
          Das gleiche spiel mit meinem Öl, dachte in der gleichen Zeit wo ich dachte das meine Heizung im arsch ist, das mein Krümmer gerissen ist, war aber nur zu wenig Öl druff.

          Naja hab den Polo dann wie gesagt weggegeben und der gute Mann hat mich ein paar tage später angerufen und gefragt ob ich den Polo geliebt habe, weil er eigt. schon voll im arsch ist

          Hab nichts gemerkt, ist gerannt wie sau sei es ohne öl und wasser oder mit

          aber das ist war februar 2005, und das war mir ne lehre


          edit: Laufleistung als ich ihn gekauft habe 153tkm, als ich ihn weg gegeben habe 178tkm und nichts dran repariert, war eigt. auch nur nen übergangsauto


          DenizPolo2GT
          • Themenstarter

          ja dann werd ich mla die tage oder so bei euch anrufen g man. sendet ihr die teile auhc zu oder nur abholung?


          polotreff.de
          #31 - 04.09.2007motortuning kits 3f polo 3f motor laufleistung
          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen