Tjoa, was soll ich sagen....
Gekauft vor ein paar Wochen aus 1. Hand für 800€. Der Vorbesitzer ist ein guter Freund und ich hab ihn vorher 5000km probegefahren.
Großer Nachteil: er Rostet wie verrückt! die Türen auf der Fahrerseite sind schon neu, denn die waren durch. Neue Schweller schweiss ich ihm noch diesen Sommer ein.
Dann sind aber alle größeren Schwächen auch schon behoben.
Als S-Bahn abwehr Gefährt muss der Polo natürlich in erster Linie einen Zweck erfüllen und das täglich, andererseits kann ich natürlich in keinem Fall die Finger von gewissen Sachen lassen, denn der Schraubervirus ist bei mir zur unheilbaren Krankheit ausgewachsen.
Dafür habe ich ja eigentlich einen Passat 35i (und noch einen für meine Frau^^) aber da für den Polo alle möglichen Sachen so herzerfrischen billig sind, komm ich nicht drum rum, ein wenig an und mit der Karre rumzublödeln, was zunächst mal in einen anderen Endtopf gemüdet ist.
Weiterhin habe ich im Keller noch die Felgen von meinem frührern einser Golf liegen gehabt. Die sind nun schwarz lackiert und werden die Sommerreifen tragen.
Jedenfalls sind langfristig etwa 90 PS geplant und die Farbe geht mir auch sehr gewaltig auf den Sack!
Edit 02/2011: Viel Arbeit an so wenig Auto! Je mehr ich ihn verwöhne, desto mehr geht kaputt^^
3 ABS Sensoren, Bremsen rundum, Radbremszylinder hinten, Ölpumpendeckel undicht, Servolenkung undicht, Zahnriemen war fällig und nun kommen die Querlenker mitsamt den Spurstangenköpfen daher.
Ich hab also bald den Anschaffungspreis in Reparatruren investiert, das bedeutet das die Karre bis zum Exodus gefahren wird.
Zur Strafe für seine Schandtaten habe ich ihm erstmal eine 260°/264° Nockenwelle, einen Fächerkrümmer und eine 63mm Auspuffanlage (mit dementsprechend umgeschweissten Kat!

) verbaut. Die 90PS rücken also näher...