vw teilemarkt

Salzmann Domlager

Geb dir da ja vollkommen recht!

Einerseits kann ich Leute wie den Salzmann verstehen, weil da ne Menge Arbeit und viel Geld dahinter steckt.
Andererseits:
Was will er denn machen?!?
Wenn ich solche Produkte vertreibe, muss ich mit Nachbauten rechnen!
Je nach dem, wie ich mein Produkt durch Marken- und Patentrechte schütze, kann ich mir das doch ganz gelassen anschauen.
Selbst wenn jemand seine Ideen kopiert und vermarktet...
...ganz ehrlich:
Hilfsrahmen, Zugstreben etc.:
Diese Technik ist kein Geheimnis, das lernt jeder Maschinenbautechniker und Ingenieur im Studium.

Was ist dabei, wenn ich nen eigenen Hilfsrahmen konstruiere, der dem "Salzmann"-Prinzip - sprich: den physikalischen, statischen und dynamischen Kräften - entspricht?
Das kann jeder, der sich damit beschäftigt.
Salzmann hatte eben den Mut, die Kosten für technische Gutachten zu tragen.
Jeder Privatschrauber, der das nicht macht, das eigene und das Leben anderer damit aufs Spiel setzt, sollte das mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren.

Fakt ist nun mal, dass das Prinzip der exzentrischen Domlager zur Sturzkorrektur kein Geheimnis ist.
Auf die Produktausführung kommt es eben an.
Wenn ich mir auf den Feststellring dann noch mit Schlagzahlen "SALZMANN" reinstempele, damit ich eventuell sein TüV-Gutachten nutzen kann, sollte ich mich lieber fragen, ob ich nicht lieber die Schlagzahlen nutze, um mir "VOLLIDIOT" auf die Stirn zu stempeln.

Dass sowas im Schadensfall Ärger gibt, dürfte wohl jedem halbwegs denkenden Menschen klar sein!

Also meine Meinung hierzu sollte kein Aufruf zu einem Nachbau- und Fälscher-Eifer sein - ganz im Gegenteil!

Man kann froh sein, dass es Unternehmen wie Salzmann, Sorg und Co. gibt, bei denen man Teile mit Gutachten bekommt, überhaupt Teile für nen Typ86/86c und überhaupt Unternehmungen (gerade kleinere) den Mut haben, ihr Wissen und ihre Finanzen für diesen Fahrzeugtyp zu investieren.

Wenn du als Unternehmer dann ne Quittung bekommst, weil sich jemand mit seinem auf 180PS aufgeblasenen G40 um den Baum gewickelt hat,weil ne Zugstrebe aus angeblich seiner Produktion abgerissen ist, überlegt man sich 10x, ob man so ein Geschäft betreibt.

Nebenbei auch mal was zum Nachdenken für manch PS-Süchtige, die sich um die Sicherheit im Straßenverkehr keine Gedanken machen.

Bin selbst PS-Fetischist, finde aber, dass mehr als 150PS nicht in einen Polo 86/86c mit Straßenzulassung gehören.

Für sowas gibts den Berg-Cup!

Naja, jedem das seine!

In diesem Sinne!

Gruß






GLP1Polo
  • Themenstarter

www.askubal.de


GLP1Polo
  • Themenstarter

Und noch kurz zum Nachbauen:

Bin mir bewusst was das Versicherungstechnisch und Strafrechtlich für folgen haben kann! Baue die wenn nur für mich nach und das ist meine eigene Verantwortung wenn ich die für den Straßenverkehr benutze! Aber wenn man gar keine Staßenzulassung hat und sie auch nicht braucht, weil man Slalom oder Rundstreckenrennen fährt sollte das jedem selber überlassen sein! Naja und meine Firma baut eh Teile für den Motorsport, nicht für Polos sondern etwas größere Kaliber! Naja in diesem sinne...



Antworten erstellen

Ähnliche Themen