vw teilemarkt

Gummistopfen im boden

polostyle95
  • Themenstarter
polostyle95's Polo 6N

naja die tausend schichten bringen es auch nicht...
blankes blech einfach grundieren und dann lack drauf, das reicht denke ich!

und u-schutz klebt das blech? kann ich mir i-wie net vorstellen

>was ist wenn der u-schutz alt wird?



der klebt das

hab das alu mit dem ubodenschutz aufgeklebt, nen tag gewartet und dann die vorderseite damit gemacht....das wird ja alles bisschen fest

ich mach mir da keine sorgen

habs auch schon mit karosseriedichtmasse mal geklebt...hält auch^^


gelöschtes Mitglied

    sorry aber ich finde das von euch einfach total gepfuscht.und hamerite ist kein allheilmittel gegen rost , da gibts wesentlich besseres.rostumwandler auf blankem blech ist schwachsinn weil es da eh nix bringt und keinerlei umwandlung stattfindet , höchstens haftet dadurch deine weitere grundierung nicht richtig.zum versiegelön der schweißstelen kann man schweißprimer auftragen , oder vernünftige grundierung nachm schweißen zwischen die blechfalzen laufen lassen , alternativ owatrol farbkriechöl.geschweißet stellen nachm versiegeln mit karosseriedichtmasse zuziehen.danach nochmal grundieren und dann versiegeln.aber nicht mit bitumen-u schutz sondern was vernünftigem wie perma film oder ähnlichem.


    psie rote rostschutzgrundierung aus der spraydose taugt bei sowas garnix



    ich denk ich weiß schon was ich tue....solange es hält und das wird es, mach ich das auch weiterhin so

    ich hab lieber zu viel als zu wenig druaf

    hab hamerite vor 2 1/2 jahren für meine trommelbremsen benutzt, also die neu waren....und jetz nachdem ich die abgschliffen zum umlackieren hab, konnte ich festellen, dass ich keinen rost drauf hatte auf der trommel....soviel zum rostschutz


    gelöschtes Mitglied

      muss jeder selber wissen.für leute die was richtig gutes suchen , sollten mal bei www.korrosionsschutz-depot.de lesen und sich individuell beraten lassen per telefon oder mailkontakt.


      polostyle95
      • Themenstarter
      polostyle95's Polo 6N

      also ich schweiße da nix, ich ersetze sowieso nur die gummistopfen durch blech > weil blech bekanntlich stabiler is als gummi

      und bei dem einen loch wo bei mir rost war, das hab ich rausgeflext und die entstandene kante wo das blanke blech zum vorschein kommt wird grundiert und lackiert, wie man das eben mit nem blanken blech macht! das is net gefuscht!

      bei allen anderen is ja nix zu grundieren oder lacken...hier klebe ich einfach statt gummistopfen blech auf...

      generell bietet der kor.-depot echt gute sachen und individuelle beratung an, hab mir auch vor kurzem mal den katalog zukommen lassen...


      Antworten erstellen