vw teilemarkt

endstufe und sub eingebaut und es passiert nix?!

gelöschtes Mitglied

    Falls das Kabel iwo auf dem Weg vom Motorraum zur Amp iwo n defekt aufweist und es zu einem Kabelbrand kommt (was eine Sicherung vorne verhindern würde) und dir die Karre abbrennt bezahlt deine Versicherung 0, nix!



    Zitat:

    was würde ich denn riskieren wenn ich keine sicherrung dazwischen klemme...


    Im schlimmsten Fall nen abgefackeltes Auto und dabei keinerlei Versicherungsschutz!
    Die Dinger haben ja schließlich ihre Daseinsberechtigung.

    Evtl. hat die Sicherung trotzdem einen weg,auch wenn du da optisch nichts feststellen kannst.

    Und wenn es bei direktem Verbinden der Kabel klappt,KANN es ja nur am Kontakt der Sicherung oder eben an der selbigen selbst liegen!


    gelöschtes Mitglied

      Sichtprüfung schön und gut, aber am sichersten ist immernoch den Widerstand von der Sicherung selbst zu messen



      pololove91
      • Themenstarter

      jetz isses ganz krass...

      ich nehm die sicherung raus und der bass funktioniert perfekt und das remote system funktioniert auch...

      aber wenn die sicherung drin ist leuchtet die protect led dauerhaft und nix geht los...

      ich weiß auch nich...ich hol mir morgen von nen kumpel so ne sicherungsumhüllung(weis ne wie das heißt^^) mit passender sicherung und probier es aus...

      kann ich och ne 20er oder 40er reinbasteln oder geht da was schief?

      wie gesagt wenn gar keine drin ist leuchtets grün und es funktioniert...you know^^

      und mit leuchtet es rot hinten...naja und wenn radio und alles aus ist geht auch alles aus aber ich hab mit nen messgerät überprüft und hinten kommt trotzdem strom an die endstufe!?is das normal?

      ich denk mir mal das auch wenn endstufe aus ist etwas strom anliegt oder?oder wird da auch was verbraucht wie wenn de en fernseher off standby hast?


      gelöschtes Mitglied

        Hört sich an als wäre der Sicherungshalter bzw die Sicherung das Problem.
        Das an der Klemmen 12V+ und GRND trotzdem Spannung anliegt ist normal. über die REM Schaltung wird ja intern erst die Spannung auf das Gerät selbst geschaltet. Strom wird so aber nicht verbraucht.

        Du kannst auch ne 20er oder 40er Sicherung machen, solange diese nicht kleiner sind als die in der Endstufe ist alles gut!

        Grüße


        pololove91
        • Themenstarter

        in der endstufe steckt ne 15er

        also heißts das ich problemlos ne 40er nehmen kann?!

        gut ich meld mich sobald ich den neuen halter un die sicherung habe...

        danke erstma an alle für eure ratschläge

        nacht


        pololove91
        • Themenstarter

        es lebt

        hab ne andere sicherung (60 A) und sicherungshalter genommen und jetz gehts endlich einwandfrei...

        ich danke allen in diesen thread für die tipps...

        man schreibt sich


        Na siehste woll...


        Antworten erstellen