vw teilemarkt

ZV Kofferraum Ansteuerung

du kannst auch einfach zwei Schalter nehmen, einen machste irgendwo ans Amaturenbrett den abderen setzt du unter das Blech das hinten an dem Schießzylinder dran ist.

Dnn wäre jetzt nur noch interessant ob aus der ZV wenn die aufgeschlossen ist dauerhaft Strom raus kommt, weil dann kannst du einfach ne Realai an einen der Ausgänge hängen was dann wiederum eine Dauerplusleitung durchschaltet



Hast du eigentlich das Foto schon gemacht?

EDIT: hab gerade nochmal den ersten post gelesen das schlös lässt sich nru nichtmehr auf und zu schließen oder? abder drücken schon oder?

EDIT NR2: wir haben gleichzeitig getippt ^^ schick mir mal den Schaltplan von der Schaltug



tibown
  • Themenstarter

sorry das ich erst jetzt schreibe. Hier erstmal das Bild. Hoffe das hilft dir weiter.
Hab heute bei Conrad erstmal für die Schaltung die Relais und Schalter gekauft. Schaltplan hatte ich im Netz gefunden und noch ein bisschen verfeinert. Grundidee war, wenn die ZV auf ist kann man von aussen den Taster bedienen und die Heckklappe öffnen. Wenn die ZV zu ist unterbricht es den Stromkreis und der Taster funktioniert nicht mehr. Zusätzlich hab ich noch ein Taster ins Amaturenbrett gesetzt von dem ich, aber nur wenn die Zündung aus ist, die Heckklappe öffnen kann. Wollte mir dann noch stärkere Dämpfer hinten einbauen sodass die Klappe automatisch hochfährt.
Denke bis zum WE ist das geschafft

Edit// Hab ich doch glatt das Bild vergessen


IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG

tibown
  • Themenstarter

So alles gelötet, verkabelt und gebohrt. Angeschlossen und funktioniert astrein.

Hier mal eine kurze Anleitung für die elektrische Kofferraumansteuerung:

Teileliste von Conrad:
1 ST x 523100 EURO KUNSTSTOFF-GEHAEUSE KLEIN SCHW
1 ST x 503271 MINIATUR-RELAIS SERIE 55.32 12 VDC
2 ST x 503879 PCB SIGNAL RELAIS G5V-1 12DC
1 ST x 529593 LÖTPUNKTRASTERPLATTE 811-5 HP 160 x
1 ST x 701171 KFZ DRUCKTASTERA2-5B
hinzu kommen noch Kabel, Heckmotor und wer will einen Innentaster.

Als erstes mal die Verkabelung:
- Erstmal ein "+" Kabel von vorne nach hinten in den Kofferraum legen.
- Dann zwei Kabel von eurer ZV Einheit in den Kofferraum legen (öffnen und schließensignal; bei mir schwarz/weiß und weiß
- Als nächstes noch die zwei Kabel vom Innenschalter in Kofferraum, entweder von eurer Mittelkonsole oder Amaturenbrett
- Ein Massekabel von den Rückleuchten zur Schaltbox
- Die zwei Kabel von dem Stellmotor durch die Heckklappe ziehen und unten an den Rückleuchten rauskommen (mit Spüli gehts leichter )
- Grünes Kabel in der Heckklappe vom Stellmotor durchschneiden und an Masse vom Heckwischer
- Andere hälfte vom grünen Kabel als Signal Kabel für den Innentaster nehmen und an das blaue Kabel zwischen klemmen
- hinter dem gerade zwischen geklemmten Kabel blaues Kabel durchschneiden und zwei Kabel für den Aussenschalter zwischensetzten
- Die Kabel alle an die Box anschließen, "+"; Masse; SchalterInnen, SchalterAussen, ZV Öffnen Signal, ZV schließen Signal

Das war schon die verkabelung Auf dem Schaltplan gut zu erkennen.

Die Schaltbox wird auch wie auf dem Plan zusammen gesteckt und auf der Platine gelötet. Alles in die Box und mit den Kabeln anschließen. Läuft wunderbar. Hab auch ein paar Fotos gemacht. Der Schalter aussen befindet sich unter der Griffleiste und fällt kaum auf. Ist zwar ein bisschen groß, aber der einzigste der Spritzwassergeschützt ist und 10A ab kann. Wer noch fragen dazu hat, kann sie stellen...

Achja: Ist jetzt auf den Bildern nur Provisorisch. Wird natürlich noch alles ordentlich verkabelt und angeschlossen



S4300011.JPG
S4300011.JPG
IMG_0051.JPG
IMG_0051.JPG
IMG_0060.JPG
IMG_0060.JPG
S4300013.JPG
S4300013.JPG
S4300015.JPG
S4300015.JPG
S4300019.JPG
S4300019.JPG

alles klar danke für die genau Anleitung!


mal schaun was ich im SOmmer so balstel. ^^


Antworten erstellen

Ähnliche Themen