vw teilemarkt

AEA Turbokit

QBiC
  • Themenstarter

An die neuen TSI hab ich auch schon gedacht zumal die sich echt gut fahren aber da ist auch wieder das Problem einen zu bekommen.

Also ich denk bei der angestrebten Leistung ist G60 Bremse ausreichend. Die hatte ich damals im Golf auch drin und war damit sehr zufrieden.

Wobei die Bremsen ja das kleinste Problem darstellen. Das man gleich Stahlflexleitungen und vernünftige Scheiben und Beläge einbaut is klar.

Wie gesagt werd ich mal bei AME anfragen, die haben im Polo ja auch brutal Leistung und das Getriebe scheint zu halten... ich mein über 1000PS is schon einiges...

Ich denke aber das es der 1,6er wird da ich günstig einen bekommen kann.
Sicherlich ist ein 16V interessant aber meines wissens nach bekommt beim Turbo auch nich wirkklich mehr Drehmoment raus mit dem 16V im vergleich zum 8V?

Ich werd die Tage mal hier in der Gegend schauen was es so an Motoren gibt. Bremsen überleg ich komplett neu zu kaufen da es doch ein sehr sicherheitsrelevantes Teil ist.

Hat hier wer schon mal irgendwo n Fichtel & Sachs gewindefahrwerk fürn 6N gesehen?

Thomas



@ Silversurfer

Was is denn so schlecht an nem 1.8T dass du den für veraltet und unwirtschaftlich hälst?

Klar gibts Modernere Motoren als den 1.8T aber das is alles mit Mehraufwand von der Elektronik her verbunden. und ob nen 1.4er TSi mit 160 oder 170PS auf dauer haltbar is wenn der mal nen Stall voll KM runter hat, naja..... da wirste wohl mitn 1.8T in der hinsicht besser fahren.

Bei der angestrebten Leistung von 120-150 PS reicht doch die G60 locker aus,klar wenn man nen Geldesel daheim stehn hat kann man gleich ne Brembo Anlage oder sowas in der Art reinknallen


Naja wenn man es STRENG nimmt, reicht im Bereich von 120-150ps auch die Serien GTI Anlage.
Und ich denke, wenn man umbaut, dann richtig.

Ich sehe den 1.8T als unwirtschaftlich, da er Verbrauchstechnisch einfach nicht mehr zeitgemäß ist.

wenn man aufwandsaspekte außen vor lässt und mir stellt jemand die wahl zwischen:

1.8T 150ps und 1.4tsi 140ps

oder

1.8T 180ps und 1.4tsi 160/170ps

dann würd ich gern auf die 10ps zum 1.8t verzichten wenn ich im gegenzug rund 3 liter auf 100km spare...

und potential nach oben bieten auch die 1.4tsi motoren noch...
bieten schon genug tuner den schritt auf 200ps an, mit motorgarantie.

und ob du nu nen reinen turbo motor hast oder nen turbomotor wo noch nen kompressor davorsitzt...

von der haltbarkeit denke ich nicht das man sich sorgen macht.
vielleicht kommen ab 150tkm laufzeit die ersten gedanken wo man sich an eine turbo oder kompressor überholung anfreunden sollte.

aber da ein polo mit so nem motor eh nicht im alltag bewegt wird... zumindest nicht im winter aufgrund rad/reifenkombi bezüglich bremsen, denke ich wird es schon gute 15 jahre dauern bis man bei der laufleistung ankommt...

und die wenigstens fahren ihr auto so lange am stück ohne es vorher zu verkaufen...

von der elektronik stellt der 1.4tsi wohl die komplexere wahl dar, allerdings sollte der umbau der elektronik nur ungemein anspruchsvoller sein als von nem 1.8t.

ich denke einfach das der 1.8t ausgedient hat... die technik ist über 10 jahre alt und es ist zeit für neues



QBiC
  • Themenstarter

Na ja...wie sagt man so schön alt aber bewährt...

ich werd mal nächste Woche versuchen mit AME zu telefonieren was man mit dem Getriebe anstellen könnte. Und wenn einer Ahnung von Turboausladung und Motorsteuerungen hat dann er. Zumindest kenn ich keinen der da rankommt. Den werd ich mal Fragen was er von der Idee mit dem AEA mit Turbo hält oder ob er auch lieber nen TSI oder nen 1,8T nehmen würde...

Potenzial haben sicher beide Varianten aber mal ehrlich...wie soll man die Leistung auf die Straße bringen?Soll ja kein Rennwagen werden und Virtelmeile Racer...eher was zum entspannt cruisen mit Überholpotenzial...

Innen hab ich schon n fertigen Plan...

Hat einer ne Ahnung was nTSI mit Steuergerät und Kabelbaum etc. kostet?


Antworten erstellen