achso, wenn ich n stabi abmach, geht das doch, oder?
ja den kannste auch los machen.......aber trotzdem ist dein Federbein dann noch nicht raus, wie hier schon gesagt wurde......wenn du es ganz draußen hast ist es rum.
Hole es komplett raus, ist sau Gefährlich mit dem federspanner......wenn dir das teil abhaut reißt es dir den kopf ab ![]()
Achs vermessen lassen kostet auch keine 50,00 euro....gibt es bei euch kein Euromaster in der nähe?
nö, gibts hier im westerwald net
kostet 45 euro
Braucht doch danach nicht einstellen ![]()
ändert sich ja nicht nach dem einbau
mir ist es egal, mach was du denkst ![]()
wenn du später was merkst das er scheisse rollt mußte halt durch.......
waaaaaaah, hier sagt ja jeder was anderes, vll isses jetz vll bissl durcheinandergekommen.
aaaaalso.
jetz folgende frage:
wenn ich das federbein ausbaue, also alles so wie mans sonst macht, da schraub ich ja nix an der spurstange, also müssts ja dann eig. nix ausmachen was die spur angeht, oder gehen die meinungen jetz wieder auseinander?
gruß mo
nein , da verstellst du ja nix , also musst du danach nicht mehr zum einstellen
ich bleibe bei meiner meinug, wenn du was am Federbein machst stimmt sie nicht mehr, war zumindest bei mir so nach Domlagertausch.....apropo domlager, wenn die nicht mehr gut aussehe mach gleich neue rein wenn du eh schon alles draußen hast ![]()
Beim 86c/2f kanst du ohne problemme ne unter kotflügelmontage machen.....
wen du das dafür vorgesehnde werkzeug hast.
Die dämpferpatronen bekommst du ohne problemme durch den dom.
Das einzigste was doof ist, ist die fummelei vom federbeinlager.
Eine Achvermessung kannst du dir sparen wen du nur die Dämpfer wechselst.
Wie du das beim 86c machst ist egal, federbein raus oder drinne lassen völlig wurst, da die achsgeometrie nicht verändert wird.
Ab dem 6n gibt es keine Patronen mehr, da das federbein eben am achschenkel über 2 schrauben befestigt wird und der sturz da drüber zwangsweise eingestellt werden muss.
Alles klar
dann dank ich euch