vw teilemarkt

Welche Dämpfer?

Zitat:

Ja das hat mich ja jetzt auch verwundert. Jede Kleinigkeit muss man abnehmen lassen, aber ausgerechnet die Dämpfer nicht. Ich mein irgendwo fehlt da für mich die Logik
Hi, ich kann mich Magusch nur anschließen, Dämpfer sind nicht eintragungspflichtig !

Wer Stoßdämpfer kauft wird sehen das weder ABE noch TÜV-Gutachten o.ä. dabei sind, zum anderen steht auch keine Bezeichnung für die Originaldämpfer im Fahrzeugschein...

Ich hole mal etwas aus:

Der Grund warum Federn eingetragen werden müßen liegt auch nur daran das die Fahrzeughöhe im Fahrzeugschein angegeben ist. Legt man jetzt sein Auto tiefer... sinkt dadurch die Fahrzeughöhe und der Wert im Fahrzeugschein stimmt nicht mehr und muß deshalb von einem technischen Sachverständigen als Änderung eingetragen werden... weil sonst der Fahrzeugschein erlischt.

Holst du Dir aus dem Zubehörhandel neue Ersatzfedern ( ohne Tieferlegung ) für Dein Auto, dann mußt du die auch nicht eintragen lassen o.ä. ob da dann vielleicht eine ABE bei den Federn dabei ist weiß ich nicht... ich glaube aber nicht.

@3F-Ratte & Mo 6n2
könntet Ihr mal eine Bild von dem Abschnitt aus eurem Fahrzeugschein/Eintragung knipsen... wo die Dämpfer eingetragen sind ? würde mich mal interessieren

ciao Dirk



hab alles noch garnicht im fahrzeugschein!^^ aber ich schau mal ob ich den zettel finde von der eintragung. muss bei den ganzen abe's im auto liegen
ich weiß aber noch genau, dass ich so nur die original H&R dämpfer fahren darf und keine anderen. das hat der mir noch ausdrücklich gesagt damals


gelöschtes Mitglied

    Ich lach mich schlapp. Haben die das Federbein bei der Eintragung vorne wieder ausgebaut und den Dämpfer rausgeholt um zu prüfen welche Nummer drauf steht? Ist doch nen scherz. Und dann womöglich noch nen Spureinstellbericht verlangen



    Zitat:

    Ich weiß aber noch genau, dass ich so nur die original H&R dämpfer fahren darf und keine anderen. das hat der mir noch ausdrücklich gesagt damals
    Ich vermute das es einfach daran liegt das H&R in ihrem TÜV Gutachten zu diesem CUP-KIT explizit erwähnen das du Ihre Federn nur mit den H&R Dämpfern ( sind gekürzte oder ? ) fahren darfst... da H&R nur diese Kombination in Ihrem Gutachten hat prüfen/bestätigen lassen !

    Als du das CUP-KIT bestellt hast... waren da Federn & Dämpfer mit dabei oder... deshalb der Begriff KIT ? du hast nicht Dämpfer und Federn separat gekauft... sonder das war alles in einem Paket... richtig ?

    Also hat da eigentlich nicht der TÜV Schuld... sondern H&R was soll er denn auch sonst eintragen wenn es so im H&R TÜV-Gutachten steht.

    wenn es so ist wie ich vermute...


    ciao Dirk


    richtig dirk
    ein kip bestehend aus federn und dämpfern. und natürlich gekürzt da 60/40
    was übrigens wieder zu haben ist, da ich auf gewinde umgebaut habe!^^

    ach und wenn ihr nen coolen film schauen wollt. hab da nen coolen trailer
    schaut den euch mal an
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • gelöschtes Mitglied

      He,he, coole Sache.... Da wird man wach! Was willst für das Cup Kit haben?


      Sheeno
      • Themenstarter

      Zitat:

      ach und wenn ihr nen coolen film schauen wollt. hab da nen coolen trailer
      schaut den euch mal an
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Jo jo, jetzt bin ich ausgeschlafen.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen