Naja so wie marec nicht,...
Ich will auch iwo meine eigene Schiene fahren. Es wird etwas "böser" aber nichts zu krasses.. alles noch im dezentem rahmen!
Dann ist gut.
Nicht das du deine schöne Linie zerbrichst. Bislang ist ja noch alles schön Schlicht und Knackig.
Mag das persönlich sehr leiden.
Will meinen auch eher so in die Richtung haben.
So nach dem Motto
"So hätte VW ihn bauen sollen" ^^
Hehe.. wird auf jedenfall schnieke werden, denke ich..
Vorne find ich es ganz gut so wie es ist, nur mir fehlt doch iwie ein bisschen "agilität" vorn... Aber dem wird ja abhilfe geschafft! =)
Ansonsten kann man eh sagen das unsere polos "geschwister sind" ^^
joa doch
alte und neuere Generation.
Aber von der Stilrichtung gehts den selben Weg.
Finde es ist auch was schönes einen Polo nicht so typisch "Tief, Breit, Laut" aufzubauen. Auch ein kleiner Wagen kann dezent, edel und sportlich daherkommen
wow diesehen ja echt schick aus!
Denkt man garnich wenn man die aufm
neuen Polo sieht....
ps: hatte die reifen jetzt auch auf meine Porsches....
aber da jetzt mittlerweile schon INSGESAMT 4 Reifen risse in den Flanken
bekommen haben (vill weg. dem Fahrstil!? ) werd
ich zu Regenslicks mit Straßenzulassung greifen...!
Die müssen bisi mehr aushalten.
Aber ansonsten war ich mit den reifen sehr zufrieden.
Schrubben sich aber auch verdammt schnell runter,
auch wenn man nicht die reifen spulen lässt!
Zitat:
Schrubben sich aber auch verdammt schnell runter,
Zitat:
Liegt bei dir bestimmt an der Leistung, du schufft..
Auf dem 9n3 kannst die Felgen auch vergessen
205/50
das geht mal garnicht das ist schon ein kleiner ballonreifen.
Bin sehr zufrieden mit dem ergebnis!
Drückt mir die Daumen für den TÜV Onkel morgen!
Guten Nacht
wow sieht verdammt gut aus
also weiter so
Sooooooooo
War heut beim Onkel Tüv, allerdings hat das zeitlich alles nimmer gepasst mit Fahrwerkseinbau, darum kommt das Fahrwerk morgen gegen 10 Uhr rein
Felgen und Lochkreisadapter hab ich ohne Probleme eingetragen bekommen. War auch nicht zu breit, alles noch GERADE so im Rahmen bzw. im Radhaus