vw teilemarkt

Fehlende Leistung bei AAU

Zitat:

Da bin ich auch gespannt.



geckoTier
  • Themenstarter

Bin heute gut 150km mit ihm rumgefahren, und obwohl ich diesmal einen Beifahrer hatte (und ich hab von je her schon jedes Kilo extra im Polo gespürt) fuhr er WESENTLICH besser. Man spürt es wieder wenn man Gas gib und endlich kann ich auch wieder Laster, Autos und Radfahrer überholen. Obe s wieder gänzlich wie früher ist, kann ich nicht sicher sagen, aber auf jeden Fall weit aus besser als gestern noch.

Allerdings: er hatte immer wieder mal, sagen wir alle 20km, für vielleicht 5 Sekunden ordentliche Ruckler (ich weiss nciht wie ich die am besten beschreibe), aber ich hoff die geben sich noch.
Unabhängig davon ob es nötig ist oder nicht - wäre es ratsam mal die Drosselklappe zu putzen? Auch wenn der Temperaturfühler offenbar der Übeltäter war? Ich mein, kostet kein Geld und wird nicht schaden, oder?

Im Grossen und Ganzen aber bin ich voll auf zufrieden mit der jetzigen Situation. VIELEN DANK an euch alle!

NUr der Vollständigkeit halber: einzige Änderung, die gemacht wurde - die Temperaturfühler (hab gleich blau und schwarz ausgetauscht, weil ich nie über 75° im "Tacho" kam (ist ejtzt übrigens auch behoben), und das ja am schwarzen Temp.f. liegen soll, und wo ichs chon dabei war, dachte ich, ich tausch enfach gleich mal beide) getauscht.
Mein Drehzahlmesser zeigt jetzt auch "neue" Werte an: anfangs im Leerlauf bei ziemlich genau 1000, zuckelt (steht da nicht ganz still) er jetzt bei ca. 850 rum.

Also, Danke nochmal. Hoff, der ein doer andere, dem es genauso geht wie mir zuvor, findet den Thread und ist ähnlich happy mit dem Ergebnis wie ich.


wieso klappt das bei mir nie so gut
aber egal , ein Happy End! - *schnief*



achja und die ruckler ab und zu können glaub ich vom steuergerät kommen, das sich jetzt erst wieder die neuen werte anlernt,oder? nur so ne idee


Oder mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und ggf. Löschen!

Gruß


Der Sisko


wenn man dem steuergerät den strom wegnimmt, sind dann die fehler auch weg?
mfg


Dann muß aber die Batterie um ca. 24-36 St. abgeklemmt sein, was aber in dem Fall nicht viel bringen wird, denn Du mußt schon wissen was da als Fehler evtl. drin steht, bzw. welche nach dem Löschen wieder kommen um dann den jeweiligen Fehler zu beheben!

Gruß


Der Sisko


geckoTier
  • Themenstarter

hallo zusammen.

bin jetzt gerade 70 km gefahren - diesmal waren keine ruckler da.
da im fehlerspeicher zu erst nix drinstand, gehe ich auch davon aus, dass nix gelöscht werden musste.
ich muss gestehen, ich hab keine ahnung vond er amterie, aber ich erkläre es mir laienhaft so: erst ging da ja was nicht, darum lief er nicht richtig, und ejtzt musste er sich erst wieder daran gewöhnen, volle power zu haben

ist sehr laienhaft, aber vielleicht läufts ja im auto-inneren tatsächlich so ähnlich ab, keine ahnung.


jaja die seele des autos.... die zu verstehen wär mir lieber als die der Frauen



Antworten erstellen

Ähnliche Themen