Zitat:
Kondensatoren werden immer aufgeladen ...
selbst wenn die sich automatisch aufladen laden sie sich auf ![]()
Und die haben dann zum laden einen Wiederstand mit stuererung verbaut... würd ich meinen ![]()
MfG Ali
das kann natürlich sein...^^
Hallöchen
Also als ich meinen damals geholt habe war bei dem Befestigungszeugs auch ein recht dicker widerstand dabei hab mich noch gewundert!
Müsste ich den dan auch aufladen aber habe davon noch nie was gehört vorallem wie stell ich das an und warum?
Kann der durch nicht aufladung falsch oder garnicht funktioniren?!
Gruß Eisbär 6N
ich weiß nur das die aufgeladenw erden müssen hab noch ein von toxic liegen udn da steht es drinne das die aufgeladen werden müssen. sone kleien birne war auch dabei. bloß das mit den evrpolen kenn ich nich denn den den ich liegen habe der hat nen verpolungsschutz
Aufladen: Masse an der Karosserie anschließen. Beim Pluskabel (und Minuskabel) kannst du z.B. das von der Entstufe nehmen, das muß du ja sowieso von der Entstufe abmachen. Dazwieschen (Plus) hältst du eine Softfitte (Innenbeleuchtungsbirne) als Widerstand. Vorsicht, Birne kann heiß werden. Wenn die Birne erlischt, ist das Powercap geladen und du kannst es zwieschen Batterie/Masse und Entstufe anschließen.
Beim Ausbau muß das Powercap wieder entladen werden.
Zitat:
Beim Ausbau muß das Powercap wieder entladen werden.