vw teilemarkt

85/ 70 oder 80/60 Fahrwerk+Bilder

danke

und dann kann man sich ja vorstellen wieviel platz mit alufelgen und 175/50 13 ner reifen noch vorhanden ist.
und wenn dann noch ein 63,5 er rohr dazu kommt, ist nicht mehr viel platz da unten



Immer mit der Ruhe

Habs ja nicht speziell auf irgendwelche Leute hier aus dem Thread bezogen, aber mal Hand aufs Herz, jeder von euch kennt bestimmt Polos bei denen der Rohrbogen vor der Achse knülletief hängt. Da liegt die Vermutung nunmal nahe.

Wie gesagt, mit der tiefe kann ich jetzt nur von meinem sprechen und der sieht, zumindest wenn ich es mit deinem Bild vergleiche, tiefer aus. Und ich hab trotz teilweise Ackerstrassen hier, mit dem aufsetzen bisher keine Probleme gehabt, auch nicht vorne am Krümmer.
Gerade weil ich noch einen selbstgeschweissten Rahmen auf Basis der QLS habe, hängts ja noch ein kleines Stückchen tiefer.


Ich glaub so pauschal kann man nicht sagen, ob der Polo bei dieser Tieferlegung schleift oder nicht...denn jeder hat ne andere Fahrweise und fährt auf anderen Straßen..



So, hab jetzt endlich mein Fahrwerk drinne
Und muss sagen, es schleift kein bisschen! Wie tief das Fahrwerk ist , seht ihr ja jetzt in meinem Profil!
Montags gehts ab zum Tüv und Achsevermessen...denn momentan ist es echt unfahrbar ...mit 20kmh in der Kurve quietschen die Reifen
Ich hoffe nur vorne legt sich das Fahrwerk noch...denn für mich ist es noch ticken zu hoch aber hinten perfekt pervers tief


gelöschtes Mitglied

    Wenn ich mir das so anschaue sind die FK-Federn wohl kaum wirklich 85 tief. Ich habe in meinem Steilheck 50mm Sorg Federn drin und finde das da kein Unterschied ist.


    Alex


    3.jpg
    3.jpg

    Ich glaub eher weniger das deine 50mm sind...schau dir die Polos mit 60/40 an...die sind höher als deiner.
    Ausserdem , legen sich meine noch ein gutes Stück, da die noch frisch eingebaut sind
    Zumal du glaub ich auch Reifen hast, mit einem niedrigeren Querschnitt ...was verdammt viel ausmacht.. mit 70er Querschnitt ist jedes Fahrwerk hoch
    Laut Tüv-Teilegutachten, sind die Federn auch mit 80mm eingetragen.

    gruss
    Kassim


    gelöschtes Mitglied

      Meine Reifen sind stinknormale 155/70/13. Ich muß natürlich dazu sagen das meine Federn schon 15 Jahre auf dem Buckel haben, sind aber mit 50mm angegeben.

      Ich habe das auch jetzt nicht speziell auf dich bezogen, da gibt es einige die haben ein angebliches 80/60 Fahrwerk wo ich mich schon frage wie die das gemessen haben.


      15Jahre aufm Buckel...sagt aber schon einiges oder?
      Morgen gehts ab zum Tüv, mal sehen was er sagt.
      Und dann Achsvermessung...hach ja, hab ich Lust


      Tach zusammen

      also wenn du richtig tief willst dann hol dir 60/40 Weitec Federn ist eigentlich egal was du vorne holst da die 60 und 80mm Federn vorne gleich sind nur hinten musst du eben drauf achten 40 zu nehmen wenn es nicht zu extrem werden soll. Weitec Federn legen sich nach nen paar wochen erst richtig und wenn du dann noch gelbe oder rote Konis reinmachst dann geht er nochmal ein bisschen mehr in die knie ansonsten hol dir nen kw gewinde da kannst du drehen und drehen und drehen!
      Knuti



      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen