Zum eine sind die LED sehr wohl weiß und wie schon von schradaa angemerkt haben die ne ABE bzw E Prüfzeichen. Und teurer als originale sind sie alle mal, darum gehts ja aber nicht! Naja haben trotzdem ne besser Lichtausbeute als die originalen und mir gefallen sie.
schön und gut wenn es für dich weiß ist, dann ist es so... und wenn dir die plastikdinger gefallen dann ist das ja ok. und dass diese teile teurer sind ist auch allgemein bekannt.
aber das beantwortet unsere frage nicht, wo du ein tagfahrlicht und bi-xenon hast?
Zitat:
wo du ein tagfahrlicht und bi-xenon hast?
das stimmt!

also da sind keine tfl drin und auch kein bixeon
allerdings gefallen mir die lampen auch sehr gut

will sie auch schon lange haben! nur "leider" bin ich jedes mal zu geizig

aba irgendwann.....

mfg benny
Also habe jetzt nochmal nachgeschaut, also mit dem Xenon ist richtig, ist bloß look a like. Aber ich sehe die LEDs als TFL an. Wenn ihr das anders seht okay, aber son ewig langer streifen ist nix für mich.
das sehen nicht nur wir anders, sondern auch die stvzo.
bei den leds handelt es sich um das standlicht, das selbstverständlich während der fahrt mit dem abblendlicht zusammen an ist...
ein tagfahrlicht ist was völlig anderes, von der lichtstärke über den anschluss und vor allem seiner funktion ...
hier gut verständlich beschrieben
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Also habe jetzt nochmal nachgeschaut, also mit dem Xenon ist richtig, ist bloß look a like.

jungchen, sei mir nicht böse, aber weißt du eig was bi xenon ist?! das bei dir ist nichtmal look a like, das ist ein stinknormaler scheinwerfer der statt einem reflektor eine linse als abbelndlicht hat. ganz einfach.
wenn du nach der linse gehst kannste ja auch beim reflektor sagen das du look a like xenon hast weil es auch xenon mit reflektor gibt. oder anders rum...
naja auf jeden fall zum them xenon noch:
vorneweg für xenon muss in D eine SWRA und eLWR nachgerüstet werden bzw vorhanden sein!
außerdem zu den typen:
xenon im reflektor hat immer d2r brenner
xenon mit linse hat immer d2s brenner
außerdem gibt es bixenon eig nur mit linse.
dabei ist abblendlciht udn fernlicht in der linse gemeinsam und wird nur durch einen brenner realiesiert. die linse besitzt innen vor dem brenner eine kleine klappe die das fern/abblendlciht steuert. schaltet man fernlicht ein so verändert sich nur die position der klappe aber es wird keine zweites leuchtmittel gezündet bzw eingeschaltet.
aber ich möchte mal nicht weißter ausführen

wenn noch wer fragen zum xenon sowie zur eintragung usw hat stehe ich gern mit meinem wissen zur verfügung=)
grüße