Ich habe mir nen Satz gelochte Bremsscheiben von Zimmermann eingebaut. Die Klötze sind die alten aber noch fast mit 1cm Materialdicke. Das Problem sind laute Schleifgeräusche bis ca 60 Km/h, aber nur auf der rechten Seite des Autos. Ich bin schon über 200 Km gefahren. Alle Schrauben sind fest angezogen, die Bolzen eingefettet. In der Rechtskurve wird das geräusch lauter.
Kann das vielleicht am Bremszylinder liegen, das der vielleicht nicht richtig zurückfährt?
Helft mir, ich kann mich so nicht mehr blicken lassen.
Hmmm.....hört sich irgendwie nach Radlager an......
Greetz
Das hört sich an, als wenn der eine Kolben sich nicht zurück stellt.
Radlager würde brummen, nicht schleifen.
Bai den Bremssattel mal ab und schau nach, ob er leichtgängig ist.
Ach ja, mit der alten Scheibe gabs keine Geräusche.
Ich hab nochmal alles zerlegt und die Auflagefläche der Scheibenbremse sauber abgebürstet sowie die Befestigungen der Bremsklötze. Die Klötze sitzen locker wie es sein soll. Schrauben sind fest. Geräusch ist immer noch da.
Kann es sein daß sich die Klötze auf die alte Scheibe angepasst haben, wobei diese vielleicht nicht so ganz korrekt anlagen (daher auch die Geräusche) ?
Hallo-kann dir nich viel helfen, dich aber beruhigen-hab genau die gleiche scheiße-meine sind aber nicht gelocht-hast vielleicht ne riefe drin, die ein pfeiffgeräusch verursacht-mir is übrigens mal aufgefallen, dass bei feuchter Witterung kein Pfeiffen oder quietschen da ist?!