Moin,
habe folgendes Problem.
Vor einigen Wochen hat sich meine Lima verabschiedet. Da das fern von zu Hause passiert ist, musste ich mir in einer freien Werkstatt eine neue Lima einbauen lassen.
Mir fiel danach auf das es ein Pfeifen aus der Richtung Lima gab, was vorher nicht der Fall war. Drauf angesprochen war die Aussage der Werkstatt dass das Geräusch vom Keilrippenriemen kommt.
Habe nun zu Hause alles getauscht, Riemen umlenkr. und Spannrolle alles neu und das pfeifen ist immer noch da. Es tritt Hauptsächlich bei einer Drehzahl zwischen 1000 und 1300 auf. Habe die Länge des Keilr. nochmal kontrolliert, ist exat wie beim Original 1873. Wenn ich bei laufendem Motor Wasser auf den Riemen sprühe verschwindet das Geräusch, kann somit Wapu oder anderes ausschließen. Hat einer einen Tip was ich noch machen kann? Kann es sein das es an Limas unterschiedlich große Antriebsräder gibt und das dadurch die Länge des Riemens nicht mehr stimmt?
Zum Motor Polo 6R 1.2 51kw, von 2010
Danke im vorraus.
Entspricht der Verlauf des Keilrippenriemens der folgenden Zeichnung?
Es wäre nicht das erste Mal, dass bei der Montage ein Fehler gemacht wurde.
Ja, ist so verbaut wie auf der Zeichnung.
Habe den Riemen auch mal zum Versuch in der "falschen Variante" von Lima direkt zum Klimak. usw. aufgelegt, gab was die Geräusche betrifft keine Veränderung.
Normalerweise sollte mit dem neuen Riemen keine unnormalen Geräsche mehr zu hören sein.
Ich gehe mal davon aus, daß eine Zubehör-LIMA eingebaut wurde?
Kuck doch mal von oben drauf ob der Riemen schön gerade fluchtet; d.h, das alles Riemenräder gleich weit raus stehen. Ist nur eins zu weit draussen oder drinnen, dann kann dier Riemen nicht anders als Geräusche zu machen...
Vielleicht stimmt ja bei der neuen Lima da was nicht