Ist es nicht so, das bei den Alten Einspritzanlagen das Drehzahlsignal von Kl.W der Lima genommen wird und der Zündverteiler eine Hallgeber hat, der dem Motorsteuergerät sagt, welcher Zylinder zündet?
Mit Drehzahlregler meint der sicherlich den Kühlmittelsensor
weiß nich mehr genau wie das heißt...vlt auch standgas regler oder so
sitzt direkt an der einzeleinspritzung unter dem luftfilterkasten bei aau/aav
weiß nich wie es bei den mpi motoren is
Zitat:
aber von nem drehzahl regler hab ich noch nix gehört!
stimmt, leerlaufregler hieß das ding
aber der aau hat doch keinen vergaser, es doch ein motor mit einer spi also monomotronic einspritzung
@ steilomat
ja aber hat vom prinzip die gleiche funktion. nur das beim aav/aau eine zentraleinsptizung an der drosselklappe ist. vergaser hört sich nur besser an und alle wissen ja was damit gemeint ist.
ja ich hätte auch lieber einen vergaser als diese komische einspritzung ![]()
aber genug OT...
Zieh einfach mal den Stecker vom blauen Tempfühler ab (Vorne im Motorraum bei laufendem Motor). Wenn sich garnix ändert beim laufen isser kaput. Entweder du host dir dann nen neuen oder klaust, ähh findest einen aufm Schrott.
Ist der Stecker vom Luftmengenmesser fest?
Wenn der ab ist kannste zwar auch fahren, aber er geht dann auch im Stand aus.
Zum Reinigen:
Bau die DK aus, kauf dir im Polo (nicht in deinem Auto sondern im Motorrad Laden) ne Dose Bremsenreiniger. Kostet bei uns ca 2,90 / 1l . Spritz das Teil schön ab, da sollte der meiste Schmand schon fliegen...
Viel Glück
P.S. Wenn du schon am sauber machen bist, dann guck das die Stauklappe vom Luftmengenmesser (Das Teil auf dem Luftfilter) auch absolut leichtgängig ist. Kannste auch mit Bremsenreiniger sauber machen.
Trockenreiben musste nicht alles, der läuft auch NUR mit Bremsenreiniger