vw teilemarkt

Zylinderkopfdichtung

es wurde nur Wasserpumpe und Zahnriemen ers. somit ist das kein werkstatt fehler wenn die kopfdichtung verreckt ist, außer man sieht evtl. etwas von aussen, darauf hätte die werkstatt dann evtl. hinweisen müssen/können, aber die WaPu und der Zahnriemen haben ja eig nichts mit der kopfdichtung zutun! Damit fällt garantie oder ähnliches aus...aber Ventile einschleifen und sitzringe nachfrässen und kolbenringe nach schauen und die ganzen scherze fallen wohl aus wenn sie eh kein geld hat, da ist man ja dann locker mal 1000euro los, das lohnt sich nur in den seltensten fällen!

lg Daniel



Zitat:

Die Rechung hab ich auch noch....hab grad mal geschaut....gemacht wurden: Zahnflachrienen und Wasserpumpe.... Kostenpunkt 150€....Rechnung ist vom 18.01.10...also



nur WaPu und Zahnriemen, nix am Kopf...


Das stimmt allerdings. Naja dann sollte man wohl besser auf Schwarzarbeit zurück greifen.
Bei mir schneid es wie bekloppt hoffentlich hält meine batterie durch bis Montag

Tja man kann den Motor ja mal aufmachen wenn er viel wasser verbrannt hat, hat er meist eh leicht gefressen. Unter Umständen hat sich die Reperatur dann eh erledigt.



auf schwarzarbeit sowieso alles andere ist ja übertrieben teuer! Jap, zündkerzen raus und mal mit nem stetoskop (keine ahnung wie man das jetzt genau schreibt^^) in jeden zylinder reinschauen, sollte eig jede werkstatt haben, dann kann man sehn ob der kolben boden ausgewaschen ist oder schon teils gefressen hat...dann kanns ihn gleich beerdigen oder fahren bis nix mehr geht...


Joar bei der Laufleistung hast du meistens immer kleine auswaschspuren im Zylinder. Du könntest, wenn es das Auto im gesamten Zulassen würde, den Motor feinhohnen Habe ich bei mir gemacht. Dadurch reduzierste die Trägheit vom Motor ist zwar net ganz billig aber lohnt auf jeden Fall.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen