vw teilemarkt

86C GT-Optik

ok das hab ich ganz im gegenteil gemacht !
hab nur nen 50psler HW unter der haube aber ich wollte ihn durch die optik nach mehr aussehen lassen !
is günstiger als umgekehrt!
wieviel hatte denn der 2er GT an leistung ?

Sorry für OT



Den 2er GT gibt es mit 55PS und 75PS.

MfG


na da bin ich mit meinen 50ps(+Fächer) eh nicht so weit weg von den 55

danke



passt doch, das "gt" war beim polo 2 einfach nur ein synonym für eine bessere ausstattungs variante

Der GT wartete gegenüber dem CL mit weiteren Einzelheiten auf:

* Außenfarbe Schwarz, Tornadorot, Classicrot, Karibikgrün,Satinsilber oder Alpinweiß
* roter Zierstreifen in den Stoßfängern
* schwarze VW-Embleme und roter GT-Schriftzug auf dem Kühlergrill und der Heckklappe
* schwarze Kotflügelverbreiterung und Schwellerverkleidung beim Coupé
* schwarze hintere Kennzeichenmulde
* Dreispeichen-Sportlenkrad
* vordere Sportsitze (Fahrersitz höhenverstellbar) und Rückbank im Joker-Design, dazu passende Tür- und hintere Seitenverkleidungen mit Stoffbezug im oberen und Kompaktfolie im unteren Bereich
* Kopfstützen in der Höhe und in der Neigung verstellbar
* Drehzahlmesser statt Analoguhr
* Digitaluhr
* schwarz lackierte 4½Jx13-Stahlfelgen im Sterndesign, schwarz-silberne Radzierblenden im Sterndesign, 155/70R13-Reifen (bei Coupé: 5½Jx13-Stahlfelgen mit 165/65R13-Reifen)
* Optional gab es BBS Felgen im Kreuzspeichendesign in 5,5x13 et38


das GT emblem fürn kühlergrill gibts noch beim volkswarenhaus

kost aber 19 euro


Zitat:

Der GT wartete gegenüber dem CL mit weiteren Einzelheiten auf:

* Außenfarbe Schwarz, Tornadorot, Classicrot, Karibikgrün,Satinsilber oder Alpinweiß
* roter Zierstreifen in den Stoßfängern
* schwarze VW-Embleme und roter GT-Schriftzug auf dem Kühlergrill und der Heckklappe
* schwarze Kotflügelverbreiterung und Schwellerverkleidung beim Coupé
* schwarze hintere Kennzeichenmulde
* Dreispeichen-Sportlenkrad
* vordere Sportsitze (Fahrersitz höhenverstellbar) und Rückbank im Joker-Design, dazu passende Tür- und hintere Seitenverkleidungen mit Stoffbezug im oberen und Kompaktfolie im unteren Bereich
* Kopfstützen in der Höhe und in der Neigung verstellbar
* Drehzahlmesser statt Analoguhr
* Digitaluhr
* schwarz lackierte 4½Jx13-Stahlfelgen im Sterndesign, schwarz-silberne Radzierblenden im Sterndesign, 155/70R13-Reifen (bei Coupé: 5½Jx13-Stahlfelgen mit 165/65R13-Reifen)
* Optional gab es BBS Felgen im Kreuzspeichendesign in 5,5x13 et38


Also wenn ihr schon Texte von Wiki kopiert dann nehmt auch den richtigen.
Dieser Text ist für den Stand 1991 also 86c2f nicht 86c sprich Polo 2.


Zitat:

Also wenn ihr schon Texte von Wiki kopiert dann nehmt auch den richtigen.
Dieser Text ist für den Stand 1991 also 86c2f nicht 86c sprich Polo 2.


Es ist der Richtige....der Zusatz "Stand: April 1991" ist übrigens zu der Preisliste darüber....unter den Austattungstexten steht der Zusatz "Stand: August 1992", aber das sind beides nur Angaben wann die Informationen der Online-Datenbank zur Verfügung gestellt wurden.


Dann lass Dir mal den auf der Zunge zergehen.

* vordere Sportsitze (Fahrersitz höhenverstellbar) und Rückbank im Joker-Design, dazu passende Tür- und hintere Seitenverkleidungen mit Stoffbezug im oberen und Kompaktfolie im unteren Bereich

Die erste ausstattung ab 1982 hieß man achte "SWING"
Später waren es , man achte, "GLENCHECK"

Joker gab es erst ab 1992, also 2f

* Optional gab es BBS Felgen im Kreuzspeichendesign in 5,5x13 et38

gab es erst ab Modell 2f

* Außenfarbe Schwarz, Tornadorot, Classicrot, Karibikgrün,Satinsilber oder Alpinweiß

die Farben waren erst ab dem Modell 2f da Classicrot,Karibikgrün erst von 1990 verwendet wurden.


Okay klingt logisch, aber im Endeffekt sind die Gründzüge der Ausstattung des 86c und 2f als Gt doch eh fast identisch.



Antworten erstellen