Naja was hat man eben alles damalls gemacht. ![]()
Also erwartungen hatte ich damals am 2er!
Die Hecklappe clean, derbygrill rein und mit Kamigrill leiste,
Statt klarglas Englische rein,
Heckscheibe ohne Wischer,blinker schwarz.
Schöne Ausstattung von 2er Golf oder Corrado,schöner käfig,schöne Ronal Turbo felgen,
Maschine nen schönen mit Webervergaser.
*duck mich lieber vorher* als fahrwerk KEIL.
@ sky ich diskutiere einfach nich mehr mit dir is mir jetzt zu blöd
@40DCOE
ja der motor hat einen Kat und der soll auch erhalten bleiben es geht ja nur um diese scheisse bei vw mit der bestätigung und mit den schlüsselnummer beider fahrzeuge
Genau das ist Dein Problem. N 3F mit Spritze und G-Kat ist kein Thema. N Webermotor geht wenn mit Metallkat- mit der Keramik ist der schnell fertig- aber dann fehlt noch das G. Weber und ne Abgasregelung funktioniert nicht.
Von daher Eintragen nicht möglich und alles, was daraus folgt. Weber sind im übrigen schwer abzustimmen, sehr wartungsintensiv und gehören auf die Rennstrecke oder in nem alten Auto auch in die freie Wildbahn.
Um nur auf m Treffen Rabatz zu machen ist das zu schade und die ganzen Buben mit ihren Discoautos beschweren sich dann über die entstehende Geruchsbelästigung.
Hahahaha.....
Schön gesagt 40DCOE ![]()
Denen fällt dann allein vom Ansauggeräusch der guten alten Weber das GFK und sämtliches ATU-Zubehör-Chrom-Zier-Gebammsel von der Karosse.
Anschließend müssen sie sich im Krankenhaus behandeln lassen weil sie angst haben sich eine vergiftung von den Auspuffgasen zugezogen zu haben...
( Der Neanderthaler fährt ja ohne Kat....
)
Jep....das ist Oldschool.
Lg
Manuel
Obwohl ich deine Kiste so schon recht gut finde und sie auch schon nach Old School aussieht.
Würde ich mir evtl. überlegen ob du nicht schlne Pirelli Felgen drauf machst.
Die haben ne richtig geile Old School Optik find ich.
Evtl. noch in seiden matt schwarz lackiert.
Gruß Julien
Wo wir wieder bei der Definiton von "Old School" wären....
Für mache ist es "90iger Jahre Oldschool"
Für andere ist Oldschool eher auf die Straßenkreuzer aus den US und A bezogen.
In der Regel bezeichnet man Oldschool als den Stil den die Jungs in armen vierteln und gegenden der US und A "erfunden" haben.
Ihnen blieb nichts anderes um ihre Fahrzeuge zu "Tunen"... Matte anstriche wie man sie aus der Hot Rodder Szene kennt stammen zum beispiel aus solcher verarmten vierteln in den fünfzigern.
Zum Tunen wurde also alles verbaut was sich in Scheunen und auf Schrottplätzen auftreiben ließ.
Traktor Sitze ( Ohne Kopfstützen ), Talbot Style Spiegel,
lackeierte Stahlfelgen, Edelstahl Radkappen und der "Rostlook" sind nur einige kleine Beispiele für den erfindungsreichtum der Jungs in den fünfzigern.
Das war noch Tuning....nichts ging Plug & Play....
Nur so ein kleines Statement zum Thema OldSchool und meiner Definition davon.....
und nu....
BTT