vw teilemarkt

Kennt sich jmd. mit Java Programmierung aus!

sKy
  • Themenstarter
sKy's Polo 6N

Grasi du rettest mich grad

Kannst du mir mal die Tabelle, von mir aus per paint ausfüllen? Dann kann ich das mal mit meiner lösung vergleichen

Und mir einmal die schritte erklären.

Sprich ich versteh die erste for schleife so:

falls (nicht a an der stelle i)
wird x = i * i
solange (x kleiner gleich n)
a an der stelle x = wahr
x ist gleich x +1.

somit würde in der tabelle das ganze für i 2; 3 und 4 durchlaufen, d.h. 3 durchläufe und dann in die nächste schleife übergehen.

d.h. in der tabele würde im ersten durchlauf für i = 2 beim array 4 ein rue erscheinen, beim zwieten durchlauf an der stelle 9 und beim drittren an der stelle 16.

korrekt?



gelöschtes Mitglied

    In der Tabelle sollst du doch nur die ausgegebenen werte mit T für True = wahr oder F für False = unwahr eintragen..


    Ich kann dir Java in 28 tagen empfehlen, gibts als Online Version im Netz, vllt hast du glück und deine Aufgabe ist darin beschrieben..

    ansonsten fragst du deinen Lehrer ob ihr mal mit dem hier erstellten Array einen "Bubble-Sort" programmieren könnt.. ich geb dir dann den Source Code


    and the winner is ....... GRASIIII

    respekt, jetzt wollt ich gerade auch die lösung schreiben
    hät ich mal eben eine wiederholungsstunde eingelegt, hät ichs auch früher lösen können
    aber danke das du uns nun endlich von dieser qual erlöst hast. gepriesen sei grasi der auch zu dieser späten stund immer noch lösungen hat

    so und nu schlafen muss, in 6 stunden wieder raus



    sKy
    • Themenstarter
    sKy's Polo 6N

    bubblesort hab ich schon selbst programmiert udn heir vorliegen


    ahhh bubblesort das grauen des sortierens
    nein spaß, das geht ja noch
    selectionsort war so eine sache für sich, jaja....
    oder wars anders rum? xD


    sKy
    • Themenstarter
    sKy's Polo 6N

    ja bubblesort für ich glab 8 zahlen hab ich des gemacht

    kann mal einer von euch bestäötigen das dass da oben richtig oder falsch ist

    Zitat:

    Ich kann dir Java in 28 tagen empfehlen,


    ich brauch java in 11 std, den dann geht die klausur los


    zieh dir ein paar red bull und einige dextros rein und dann klopp das in 28 tagen teil noch durch


    grashalm
    • Administrator
    • polotreff.de Team
    grashalm's Polo 6N

    hier:


    113697.jpg
    113697.jpg

    sKy
    • Themenstarter
    sKy's Polo 6N

    Das habe ich schon mal gemacht

    Damals mit meiner Facharbeit. Am Monatg während der Schule hat iwer gesagt moregn ist abgabe. ICh: Oh man ich hab noch nicht mal angefangen mit Infos sammeln

    Gut nach der Schule einkaufen 3L von dem Energy EFFECT geholt und um 17Uhr dran gesetzt. War dann um 7 Uhr morgens fertig mit Drucken Halbe Std hingelegt und um halb acht wieder raus ausm bett duschen und ab zur schule. Und das coolste in der Schuel erfahr ich nicht morgen war abgabe sondern morgen in einer woche -.-* Aber egal jetzt wo se schon mal fertig war hab ich se gleich da gellassen Und es war die beste Facharbeit der Klasse mit ner 2+ xD Ja ja so is das

    Wenn ich das hier noch sinnig gelöst bekomme dann hab ich vllt auch das geschafft

    @Grasi: Du bist ein Schatz xD GEnau das hab ich gebraucht. Dann war meine Lösung fast korrekt nur habe ich immer den letzten Ausdruck x = x+i, was im ersten durchlauf ja 2 ergibt vergessen. PRIMA =) ICh bin so stolz auf dich/euch xD

    Die Klausur kann komen, hoffe ich xD ICh berichte wie es gelaufen ist. Grasi hast was gut bei mir^^

    Wobei ich seh grad bei i= 3 läuft das ja so:
    int x = 3 * 3;
    while (x<=n) {
    a[x

  • =true;
    x = x+i;

    würd das nicht als ergebnis 9 12 und 15 liefern? oder warum net die 12?



  • grashalm
    • Administrator
    • polotreff.de Team
    grashalm's Polo 6N

    Zitat:

    Wobei ich seh grad bei i= 3 läuft das ja so:
    int x = 3 * 3;
    while (x&lt;=n) {
    a[x
  • =true;
    x = x+i;

    würd das nicht als ergebnis 9 12 und 15 liefern? oder warum net die 12?


  • du hast die entscheidene zeile weg-zitiert:

    if (!a[i
  • ) {

    12 ist bereits schon true, wird demnach kommt er gar nicht erst soweit - bis zu dem obrigen teil.


  • sKy
    • Themenstarter
    sKy's Polo 6N

    jop ist mir heute morgen aufgefallen noch:P

    Sooooo Klausur ist geschrieben und mein Gefühl ist schlecht

    Versucht hab ich alle aufgaben, die Programmsimulation habe ich komplett ohne Probs lösen können und einige andere aufgaben.

    ich hoffe ich bestehe:(


    dann drück ich dir mal die daumen

    aber muss wohl an der jahreszeit liegen, oder weil es im moment um wichtige klausuren geht - ich setze gerade alle arbeiten in den sand


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen