Die KW muß nur geschliffen werden, wenn se eingelaufen ist. Meist sind nur die (weicheren) Lager fertig. Kaputte Hauptlager hab ich beim Polo noch nie gesehen- Pleuellager geben eher Pfötchen. Daß n Motor mit 15W40 mehr Druck hat, als einer mit nem 10W60 wundert mich jetzt weniger, weil das 15er dicker ist. Ich fahre 15W50.
Plastigage ist n dünner, genau kalibrierter Streifen Weichplastik. Brauchst nur die Wanne abschrauben- Lagerdeckel abschrauben, n Streifen Plastigage dazwischen und wieder mit Drehmoment anziehen. Dann wieder abschrauben und die Breite des plattgedrückten Streifens mit der Skala auf der Verpackung vergleichen- Dann weißt Du, wieviel Spiel die Dinger haben. Dabei kannst alles genau anschauen (Lagerstellen, Lager....). Vermute aber eher n anderes Problem. (Ölpumpe...)
kann dir motoren eckernkamp in bielefeld-leopoldshöhe empfehlen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Sitzen in Duisburg. Sehr zu empfehlen.
Danke Leute! Da werd ich mal schauen wo ich hingehe ![]()
@40DCOE:
Zitat:
Daß n Motor mit 15W40 mehr Druck hat, als einer mit nem 10W60 wundert mich jetzt weniger, weil das 15er dicker ist. Ich fahre 15W50.
Zitat:
Pleullager wurden alle neu gemacht. Hauptlager nicht. Ölpumpe ist ebenfalls neu. Daher gehe ich stark davon aus, dass die KW an den Hauptlagerstellen einlaufspuren aufweisen wird
Glaub ich nicht dran. Mess die Lager halt mal aus.
Hier geht es wohl bemerkt nicht um den Motor der beim Instandsetzer war! Hier geht es um den Motor den ich mir anfang des Jahres "gebraucht" gekauft hab, damit der Polo diese Saison endlich wieder auf die Straße kommt, aber war wohl nix :(
Morgen kommt nen anderer Motor rein, dann werd ich den der jetzt Probleme macht mal genauer unter die Lupe nehmen, ich wette auf Hauptlager ![]()
mmmmmmmmh ahso, dann viel glück beim suchen
Danke! Wenn er denn dann mal läuft komm ich dich mal besuchen und bring dir die Kolben vorbei ![]()
EDIT:
Hab nun heute nen gebrauchten Motor an dem noch nicht rumgeschraubt wurde reingemacht und hatte satte 8bar Öldruck während er über den Anlasser drehte!
Der frisch überholte brachte nur knapp 5bar genauso wie der letzte der vom Vorbesitzer überholt wurde.
Daher bin ich mir nun sicher dass es an der KW Lagerung liegt.