vw teilemarkt

Steinschlag am Nebelscheinwerfer

Richtig,
Glasschäden fallen unter die Teilkasko. Die Prozente steigen aber auch nicht an.
Mfg
Thorsten

P.S.: Am besten ist es schon eine Teilkasko ohne SB zu haben.



Zitat:

weiß nicht wie es mit der montage aussieht ob man da die schürze abbaun muss oder es reicht die blende rauszumachen


Den Nebelscheinwerfer wechselt man auf jeden Fall selbst sehr einfach.
Das Gitter greifen und zu sich ziehen, dann sieht man schon wie man den Nebelscheinwerfer demontieren kann.
Dann einfach absteckern und fertig.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

cool...

danke für die ganzen infos und die bilder...

trotzem frag ich mich immer noch was der unterschied ist zwischen den normalen nebelscheinwerfern und den sport nebelscheinwerfern?!? weil bei ebay gibts beide aber seh da keinen wirklichen unterschied....

und dann noch was wenn wir schon dabei sind
sind das normale glühbirnchen da drin die man einfach austauschen kann wie z.b die 40% mehr licht lämpchen oder blue effekt etc.. bzw ist das überhaupt legal? Weil bei den normalen Abblendlicht darf man die teile ja rein machen..



Also ich hab noch nix von 'Sport'-Nebelscheinwerfern gehört.

Und die helleren kannst du auch verbauen wenn du möchtest.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ist da die ganze fassung anders oder wird da nur ein anderes birnchen reingesteckt? kenn mich da leider garnich aus...

bzw. was kostet eig. der spaß neue Birnchen/Fassung reinzumachen...

Gibts sowas bei ATU oder muss man das von VW bestellen?


EDIT:

zu den sport nebelscheinies kannst mal bei ebay "polo 9n3 nebelscheinwerfer" eingeben da siehst die sport nebelscheinies.


Ich würde zur Sicherheit einfach diese normalen nehmen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • Einen Unterschied zu diesen sehe ich nicht und kann ich mir auch nicht vorstellen.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Als Birne kannst du diese nehmen, da siehst du auch, daß der Sockel an der Birne fest ist.:
    http://cgi.ebay.de/HB4-Xenon-Look-Autolampen-8500K-XXL-Super-White-Birnen_W0QQitemZ270534646227QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3efd1f19d3&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)




  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    und die passen dann auf den stecker den ich bei den anderen abzieh oder?

    Die teile sind aber schon legal oder?

    Würd nämlich 100 mal besser aussehen zu dem tagfahrlicht und dem abblendlicht weil da hab ich auch so 40 % mehr licht mit blau effekt lämpchen drin...


    mit E-Prüfzeichen bedeutet daß sie legal sind.

    Und HB4-Sockel heißt, daß sie auf die 9N3-Stecker der NSW passen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    oki doki...

    vielen danke für die ganzen infos...
    jetzt weiß ich was ich als nächstes einbau



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen