vw teilemarkt

elektroauto mit 800 ps

Polo 3 Racer
  • Themenstarter

also ich glaube nicht das sich die wasserstoffmotoren durchsetzen werden!da es zu gefählich ist !
und wasserstoffmotoren haben auch mehr negatives wie positives
Vorteile:
1: Umweltverträglichkeit
2: Extreme Abmagerungsfähigkeit eines Wasserstoff/Luft-Gemisches bedeutet geringerer
Kraftstoffverbrauch.

Nachteile:
1: Unregelmäßige Verbrennungsabläufe durch:
1.1: Rückzündung in der Ansaugphase
1.2: Glühzündung in der Kompressionsphase
1.3: klopfende Verbrennung
1.4: Wasser-Anlagerungen an der Zündkerze beim Kaltstart
2: Geringe Leistungsdichte infolge von Liefergradverlusten
3: Schlechte Schmiereigenschaften von Wasserstoff
4: Hoher Aufwand für Flüssigwasserstoff-Förderpumpe und die Einspritzelemente.



@polo 3 racer: ne nachteile mögen alle stimmen, aber wenn wir das geld für die entwicklung der elektromotoren, lieber in die beseitigung der nachteile stecken würdem, denke ich das wir das auch noch schaffen würden. das ist meine meinung.


Zitat:

sollen se lieber an wasserstoff autos forschen.


Die Technologie für Wasserstoff Motoren ist bereits vollständig erforscht. Wasserstoff lässt sich aber nicht effektiv Versteuern (zumindest nicht in dem Maße wie Benzin oder Strom) und daher gibts die Technologie auchnicht auf dem Markt.

@Polo 3: Dieser Kinderkrankheiten sind größtenteils schon unter Kontrolle. Die Restlichen würden innerhalb kürzerester Zeit auch ausgemerzt. Leider verdient Vater Staat an der Technologie nichts und unterdrückt sie daher so gut es geht.



Polo 3 Racer
  • Themenstarter

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • glaube ja nicht das es vaterstaat ist !naja da sind wir aber jetzt an ein anderes thema angelangt !möchte ich jetzt aber auch nicht weiter auslegen!
    auf jedenfall finde ich den *tango* Häslich!


  • der war in der autobild drin^^
    zu geil die kiste^^


    Antworten erstellen