wenn du dein Radlager frühzeitig wechseln willst, dann kannst du den Hammer nehmen
Denk dran, nach dem Reinigen und der Vorsorge die Bremsscheiben mit Verdünnung o.ä. zu reinigen.
Dein Rostlöser wird sicher auch einen Sprühfilm hinterlassen wenn man nicht aufpasst.
Das würde den Reibwert verkleinern und du rauschst einem drauf.
Beim 9n sitzt der Anlasser doch am Getriebe .Wozu wollen die Idioten von VW dan den halben Motor zerlegen?
Zitat:
Beim 9n sitzt der Anlasser doch am Getriebe .Wozu wollen die Idioten von VW dan den halben Motor zerlegen?
Um mit der Drahtbürste ran zu gehen, muss ich doch die Felgen erstmal runter bekommen, oder? Kann nur hoffen, dass es gleich geht. Dieses Kupferspray bekommt man in der Tankstelle? Wie lange muss ich einplanen wenn ich das mache. Was ich auf jeden Fall vermeiden will, sind große Kräfte. Ich habe sonst echt Sorgen, dass ich mir die Stange (Radnabe?) beschädige.
Der Bilderupload funktioniert nicht:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Lös die 5 Schrauben, entferne mit ner Drahtbürste schonmal soviel Rost von dem kleinen Absatz wie möglich.
Zieh die Handbremse und versuch das Rad auf der Nabe zu drehen, dann ist es schonmal etwas gelöst.
Jetzt mußt du nur versuchen es immer weiter von der Nabe zu drehen/ziehen/rütteln.
Ne andere Möglichkeit hast du nicht. Nächstes Mal besser vorsorgen.
Kupferspray gibts in jedem Autozubehörhandel 3-4€.
Tanke ist sicher teurer.
Was mir jetzt erst aufgefallen ist, innen in der Felge scheint auch Rost zu sein. Zwischen Bremsscheibe und Felge. Da habe ich noch nichts reingesprüht. Weil ich nichts reinigen könnte, falls ich das Rad nicht runter bekomme.
Ich versuche mir mal einen Hebel zu bauen, um das was du sagst umzusetzen. Da ist aber Gefahr, dass irgendwas reißt und ich nachher einen größeren Schaden habe? Wenn ich es richtig sehe kann das auch in der Werkstatt passieren und die übernehmen dafür auch keine Haftung, richtig?
Stell dich doch nicht so an. Bock die Kiste auf mach alle Radbolzen raus und nehm einen Hammer und schlag gegen die Karakasse. Das Währe die Methode einer jeden LKW Werkstatt oder für die Leute die sich das nicht zutrauen siehe Schritt 2.
Jaaaaaaaaaaaaaaa für alle die wieder alles auf die Grammwage legen es ist ein Polo und kein 12. Tonner, aber das klappt dennoch wunderbar.
Schritt 2: Oder setz dich einfach davor und dreht mal gegen den Reifen ( nicht gegen die Felge) nur gegen den Reifen. Das geht auch wunderbar.
Also ich habe den nicht runterbekommen, aber ein KFZ-Mechaniker hat gerade den Meisel an der richtigen stelle angesetzt und ab war das Rad. Auch wenn das Radlager gelitten hat, was soll ich machen. In der Werkstatt hätten die es auch nicht anders gemacht.
Wo will man da von außen den Meißel ansetzen?
Durch die Löcher irgendwo unterhab der Scheibenbremse. Ich vermute hat nur als Keil/Hebel gedient. Von Rost ist innen nämlich nichts zu sehen.
Na dann kannst du ja jetzt mit der Reinigung und Konservierung beginnen!
Er hatte einen Elektroschleifert dabei
Edit:
Alle Räder sind gewechselt und der Polo ist sauber geputzt. Hatte echt schon befürchtet, dass wird einen größere Sache.
Danke für alle Hilfe hier aus dem Forum!
Eigentlich ging es ja um ein anderes Thema.