vw teilemarkt

Erhöhte Einspritzmenge durch Temp.?

Joar kommt es. Es wird aber ein normales Schaltrelais sein weil wieder so ein Kind kein Geld hatte und meinte es müsste da was fummeln. Bei nem normalen Relais sind die Fußkontakte anders.

Das Masskabel brauchst du ja um das Relais überhaupt mal zu betätigen mit Kl. 15 sprich Zündung.

Also pass auf. Das Massekabel kommt auf Kl.86 und das Kabel wo Zündung drauf ist sprich Kl15 kommt auf 85.

Dann hast du 30 das ist Dauerstrom von der Batterie und du hast 87 an dem die Verbraucher wie zum Beispiel die Kraftstoffpumpe hängen. Schließ das mal so an.

Achso die Zahlen stehen entweder auf der Zeichnung des Relais oder an den Kontakten des Relais.



*PoloDiva*
  • Themenstarter

hmm okay zur erläuterung:
ich hatte beide relais neu bei vw gekauft, da ich dort den fehler vermutete...
kann ich das neue relais einfach mal normal reinstecken ? (passt doch glaub ich auch nur in einer position oder?)

ansonsten kann ich ja jetzt mal kontrollieren ob ich richtig gesteckt hatte, also die ollen kabels.. ah wasn mist


Eh wenn da schon so gemurxt worden ist würd ich das erst mal nachmessen, was im Schwarzen Stecker ( da wo du das Relais reinsteckst ) ankommt. Aber eigentlich dürfte da nix sein versuchs doch einfach mal mehr als eine Sicherung kannst du ja nicht killen.



*PoloDiva*
  • Themenstarter

hmm die o.g. nummern hab ich gar net bei mir stehen mehrere 2 en und 14 und einsen... :(



Edit:

Ha, da sag nochma einer, blondienen können nix
er springt ohne murren an und läuft wie ein kleiner tiger....
hab mal die stecker vom bild getauscht und logisch angeordnet (das mit den nr klappt net, da sind nur 1sen und ne 14)

also war die hohe spritzufuhr evtl durchs relais bedingt.
bleibt jetzt abzuwarten wie er ansdpringt wenn er heiß ist. vorhin paar mal an und aus, ging super. aber abwarten.

normal ists glaube ich auch nicht, das benzinpumpenrelais war nach stunden stillstand des wagens immernoch heiß :(


Antworten erstellen