Zitat:
aha und warum war es bei mir weg,nach dem öltausch?!
versteht sich von selber das,das Öl heiß war auf der Autobahn im sommer
hmmmmmm okay.
könne wir uns trotzdem drauf einigen das 5W40 nichts für den G40 ist ![]()
wurde mir zumindest gesagt......... ![]()
---------------------------------------------
mal was anderes wo wir schon bei öl sind etc.
meine Öltemp geht seit dem Motorneuaufbau bis über 140grad hoch,bist 150 geht die Anzeige nur.
kann es an der schrick nocke liegen das er zu heiß wird weil er NOCH zu mager läuft?
Da stimme ich dir voll und ganz zu unter 10WXX kommt mir da auch nix mehr rein ![]()
Kann an der Schrick liegen, aber dann würd ich aufpassen dass du dir da kein Loch in die Kolben fährst!
Ja wollte mir beim Andre (FTS) einen RS chip machen lassen...und die laufen wohl mit ca. 3-5% mehr sprit.
Jo und Ölkühler kommt auch gleich rein....
Jetzt mal ne andere Frage....... Ich habe jetzt mehrere Kfz Werkstätten abgeklappert und gefragt ob die mein Motor reparieren. Keine Werkstatt konnte mir weiter helfen. Jetzt wurde ich an Friedel Dicke Motorinstandsetzung weiter geleitet. Jetzt ist die Frage, was der ganze spass ~ kosten würde.
kauf dir einen gebrauchten guten block, bekommste doch schon hintergeschmiessen,ist günstiger ![]()
Zitat:
Zitat:aha und warum war es bei mir weg,nach dem öltausch?!versteht sich von selber das,das Öl heiß war auf der Autobahn im sommer Keine Ahnung eventuell anderer Hersteller? Nicht jeder Hersteller hat trotz gleicher Viskositäten auch wirklich das gleiche Öl von den Eigenschaften her!Recht hat er aber! 0, 5, oder 10W40 hat bei Betriebswarmen Motor die selbe Viskosität, zumindest wenn man Öl von einem Hersteller aus der selben Preisklasse verwendet
naja aber in uralte motoren würde ich auch kein gold mehr reinschütten ![]()
und laufend öl zu wechseln mit anderen werten und marken etc. soll man auch nicht machen.
in einen V8 15W40 zu fahren ist auch schon nicht mehr ganz knusper
da muß schon was schickes rein,da haste recht ![]()