Hi!
Also ich habe 60/40 fahrwerk drinne
in verbindung mit alluett typ 58 in 6j*14 und 195/45er reifen.
ich musste bei mir nur die kanten umlegen ganz einfache geschichte also
ich nachhinein hab ich noch federwegsbegrenzer zur sicherheit reingepackt hat aber nix geschliffen
wir haben es damals so gemacht.
in den Radlauf ein Kantholz gelegt. hinten ein kleines Brett als Auflage. Radkasten innen.
Orginal wagenheber angesetzt und auf Druck gedreht.
Blech mit Heißluftföhn erwärmen.
Dann mit dem Wagenheber langsam das Blech rausdrücken.
Wenn das Auto die richtige Breite hat, Bördeln.
So hatte ich 8x13 ET20 mit 175/50 unter.
Gruß
habe mangels RT felgen mit 175/50 r13 drauf und koni dämpfer mit TEVEMA TWENTE federn passen super drunter. bloß die federn würde ich dir da nicht empfehlen.
Habe Powertech 8j et 15 hinten und et20 vorne und 15 zoll tiefer 60/20 aber bald 100/80
Hatte bei meinem ersten (86c Fox Steilheck) hinten ne 8x13 ET1 drauf...Tieferlegung 60/60 Jamex
Musste die Radläufe allerdings ordentlich mit nem 800Gramm Hammer vergewaltigen...Lackieren versteht sich danach von selbst