Genau nix Pflaster...wenn die Schraube nicht zu sehr am Rand(Gürtel) des Reifens ist...kann man es auf 2 Methoden reparieren
1. Mittels Pilz vulkanisieren...der Reifen muss dazu von der Felge,dann wird die Schraube etc rausgeholt...Loch etwas aufgebohrt,die innere seite um die Verletzung angerauht...mit Spezialkleber eingestrichen....dann kommt der Pilz rein...wird aber noch nicht ganz durchgezogen da der Kleber erst ca 10 min.aushärten muss,danach den Pilz komplett duchziehen,dann diue innere anliegefläche anrollen...und mit Vulkanisierungspaste einreiben.Reifen wieder auf die Felge..Luft rein..auswuchten und gut
2. Mittels so ner Art Durchziehpropfen.Reifen bleibt auf der Felge,Loch wird aufgebohrt...brauner Klebepropfen wird mittels Haken in den Reifen gedrückt...dieser verkeilt(verklebt) sich im Inneren des reifens und dichtet so ab...dan wieder Luft rein und gut.
Meiner meinung nach sind alle zwei Methoden super..da ich selbst täglich diese Reparaturen durchführ.
Hoffe etwas geholfen zu haben
Grüsse
Zitat:
nix Pflaster
Pflaster wie geil
Danke für die Antworten.
Also die Schraube ist schon ziemlich weit außen an der Flanke.
Meinen Reifenhändler konnte ich heute leider nicht erreichen, aber eine Schraube nahe der Flanke ist wohl schon ziemlich gefährlich.
Muss ich mir wohl oder übel einen neuen Reifen zulegen. Oder muss ich dann gleich zwei, oder gar vier neue Reifen kaufen, da die alten schon eine Saison gefahren wurden.
Gruß
Matthias