vw teilemarkt

beide Federteller gebrochen...

es gibt ne alternative von bonrath die haben ein domlager wo du sturz etc einstellen kannst und die liefern (vorher lieferumfang checken) auf einen tieferlegungsfederteller mit der auch so 1,5 bringen soll)

ach ja die wirkliche tieferlegung hängt von federn und dämpfern ab deshalb bekommt ihr so unterschiedliche ergebnisse



gelöschtes Mitglied

    warum kauft man sich nicht einfach ein vernünftiges fahrwerk?ich schnall das echt nicht


    die von bonrath haben den vorteil, dass man halt sturz und nachlauf verstellen kann ohne auf die überteuerten salzmann teile zurückgreifen muss

    so lassen sich z.b. die komischen stabihalterungen von röhm etc ausgleichen da man so sonst nen postiven sturz hat

    außerdem ist ein fahrwerk sonst teurer und man kann mal schaun wie er aussieht bissle tiefer und des für 20 tacken anstadt für 380 für ein gescheites fahrwerk



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    warum kauft man sich nicht einfach ein vernünftiges fahrwerk?ich schnall das echt nicht


    ich glaub dass a koni fahrwerk ned schlecht is oder?
    nur gehts halt auf normalem weg ned tiefer als 85mm...

    und n gewinde will i ned...

    solche sprüche kannst dir eh schenken. ist wohl kaum ne antwort die hier gefragt ist. bringt weder sinn noch hilft uns sowas!

    ja die domlager mit denen man den sturz einstellen kann wollt i mir eh noch zulegen. genauso wie die wellems stabilager, querlenkerbuchsen usw.

    und wenns dann federteller von denen a gibt, ists ja mal einen versuch wert.

    aber erst nachm umzug. der is grad wichtiger


    hab aber auch gelesen das der wagen mit den salzmännern wieder etwas höher kommt,da sie wohl vom aufbau her etwas höher sind als die orginalen :(
    hab die teile schon hier liegen,kann sie aber leider aus gesundheitlichen gründen momentan nicht einbauen!
    werde ich dann alles zusammen machen,wenn ich die neuen federn hab!


    wenn ihr lust habt alle 200km neue Domlager zu kaufen, dann nehmt die von Bonrath


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    @UG40:
    dann berichte uns mal wenn du umgebaut hast


    Zitat:

    @UG40:
    dann berichte uns mal wenn du umgebaut hast


    ja klar,mach ich


    Zitat:

    nur gehts halt auf normalem weg ned tiefer als 85mm...




    Was zur Hölle habt ihr vor? Aber fahren wollt ihr die Autos schon noch oder?

    Ein Wunder das euch nicht die Dome reißen

    aber richtig ist es schon 80/60 bekommt man glaube ich schon nichtmal mehr eingetragen dann noch andere Domlager und Teller dann kommt das von der Bodenfreiheit dem abstellen auf Bremsscheiben gleich ich finde es immer lustig wenn die Leute dann immer mit ihrem Auto auf ner etwas schlechteren Landstraße vor mir ins rudern kommen und die Funken sprühen mal sehn wann ich den ersten mit meinem G40 in die botanik schicke



    Richtig tief ist supi... Ob Du das eingetragen bekommst oder net usw, das steht hier ja nicht zur debatte. Aber legal sicher nicht. ABer um das geht es ja net. Hätte mein auch gern tiefer, aber keine Lust auf Stress

    Aber guck echt mal nach deinen Spurstangenköpfen. Die müssen doch oben derbe reinhauen. Bei meinem alten weissen, hatte ich 80/60 drin und im Wasserkasten und anderer Seite auch, voll durchgeschlagen! Wobei es angeblich wohl Karossen Toleranzen gibt, weil das manche nicht haben das Problem. An meinem roten ist es rechts auch ganz lleicht, obwohl jetzt nur 60mm...

    Achte da mal drauf, sonst machst dir da vorne alles he... :(


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    des war des erste auf des ich geschaut hab. schon beim einbauen als wir ihn runtergelassen haben. hab da noch platz

    problem war eher die katgeschichte. weil ich ja keine querlenkerstrebe mehr verbauen konnte, hats mir den auspuff am kat abgerissen.

    aber jetz ham wir den gestern umgeschweißt und a rohr anstatt dem flansch eingeschweißt. jetz hab ich wieder nen cm mehr bodenfreiheit. jetz müsen wir nur noch den motorhalter am getriebe umscheißen und dann passt ne strebe für polo ohne kat rein

    irgendwann werd i mir mal nen kleinen kat besorgen. aber momentan is mir echt mein umzug wichtiger.

    und zeit hab ich auch kaum, da ich 7 tage die woche arbeite und dazu auch noch im umzugs- und prüfungsstress bin...


    Antworten erstellen