vw teilemarkt

Felgen, muss ich bördeln?

Hab Steffan Cup 14" 7J vorn 8J hinten ET glaub 20 (so um den dreh rum) mit Tieferlegung ... und gab kein Problem mit Tüv , okay zumindest nicht beim 2ten mal wo ich einen anderen Prüfer hatte



FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

ich war heute bei meinem lacker gewesen und der sagte, die würden nicht bördeln, weil die keine maschine hätten...zudem hatte ich die beiden hinteren kotis verrolstet, die wurden geschliffen, gespachtelt und dann versiegelt..er meinte, wenn ich das bördeln lassen würde, würde die versieglung einreißen und die kotis würden bald wieder rosten...-.-...das heißt, ich kann nicht ohne größeren kostenaufwand (auch wenn nicht jetzt, abe rin naher zukunft, durch rostschäöden etc.) bvördeln lassen..gibt es noch andere möglichkeiten, wie hinten nen paar nuten vom fahrfwerk höher setzen, sodass mehr platz zwischen felge und koti kommt?
oder gibt es auch felgen, die etwas breiter als 185er sind, und minimal überstehen, also die felge?sodass ich nicht bördeln brauche?oder möchte der tüv, das wenn die felge sich unter dem koti befindet, generell gebördelt haben?...es sollten schon felgen mit tiefbetten sein, bzw halbwegs teifen betten ...gibt es da maße, oder etwas, das geht?
wäre sonst echt ratlos :(


gelöschtes Mitglied

    du wirst die arschkarte haben.hätten die deinen rostbefall fachmännisch repariert und nicht so beigepfuscht hätte man jetzt auch noch bördeln können



    Zitat:

    BLÖDSINN.... Bördeln reicht. Es ist ne 8J und keine 9J. Eine 9J ET20 passt auch nur mit bördeln drunter. Und die Differenz von 8J zu 9J ist höher als die Differenz von ET 6 zu ET 20....


    is jawohl nen witz wa meine 8x15 et30 sind gerade eben so abgedeckt vom radlauf und du willst mir sagen das et6 passt das will ich sehen! nicht an meinem polo ! und der unterschied von 8 zu 9 hat nichts mit der abdeckung der lauffläche zutun (da sich die lauffläche nicht ausdehnt bei ner 9j) sondern die breite des reifens und die et


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    ich hab das ja fachmännisch beim lackierer machen lassen...gibt es denn keine felgen, die ne gewisse breite haben und ein tiefbett, die auch ohne bördeln passen?


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      und der unterschied von 8 zu 9 hat nichts mit der abdeckung der lauffläche zutun


      Ich hab ein ganz bescheidenes lächeln im Gesicht . Es geht nicht um die Lauffläche mein bester, sondern darum wie weit eine 8J und eine 9J rausstehen. Du willst mir mit deinen 19 Jahren doch nicht wirklich erzählen das beide breiten mit gleicher ET gleichermaßen abgedeckt werden. Und wenn du ne 8J ET 30 mal "gerade so" abgedeckt bekommen hast, dann frage ich mich ob die ET stimmt oder du vergessen hast die Spurplatten zu erwähnen, oder ganz kniffelig welche Reifengröße du fährst. Ich habe mittlerweile 8 Polo 6N gefahren, von 60 PS und Bj.95 bis 125 PS Umbau GTI mit Bj.99 und ich habe IMMER 8J ET 15 ohne ziehen unter bekommen bzw. 9J ET20. Bei 195/45 er auf der 8J und 215/40 auf der 9J. Mag sein das du deine Erfahrungen hast, aber ich schraube nun schon seit rauskommen des 6N´s an sowas rum und ich habe ne Menge Felgen von 13 bis 17 Zoll ausprobiert!


      naja ich kann dir nur sagen das es an meinem nicht gehen würde fahre 195er und et 6 würde da nicht unter passen ohne zu ziehen


      FollowTheReaper
      • Themenstarter
      FollowTheReaper's Polo 6N

      das sind die felgen an einem polo mit 80/60 fahrwerk. ich finde, dass irgednwie recht viel platz zwischen koti und reifen ist.


      FelgenKD.JPG
      FelgenKD.JPG

      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen