du kannst die orginal plastik halter bearbeiten.
mit gfk und mdf verstärken nd die türe dämmen
Die Türtaschen sind nicht sehr stabil, die sollten mit GFK verstärkt werden. Oder bau dir eigene Lautsprecheraufnahmen aus MDF. Beides ist aber nichts für Personen mit zwei linken Händen und auch nicht mal eben in ner Stunde gemacht. Das kommt auf deine Ansprüche an. Über Dämmung solltest du aber in jedem Falle nachdenken. Ich kann dir da den caraudiostore empfehlen. Dort gibts Anti-Dröhn-Matten, die sind einfach zu verarbeiten ohne große Sauerei.
Gruß, Andreas
das beste zum dämmen ist immernoch Alubytul, zwar teurer als bitumen, aber viel wirksamer ^^
um nicht noch nen thread eröffnen zu müssen häng ich mich hier mal ran...
mein KR ist soweit durchgeplant, mit Hoch- mittel- und Tieftönern und einer bassbox. soweit so gut. jetzt habe ich aber immer noch diese grauenhaften ls im amaturenbrett hängen.
nur abklemmen möchte ich die nicht, da ein bisschen sound aus einer anderen richtugn als hinten schon dufte wäre
habe keine doorboards und habe auch nicht vor welche zu montieren (ist ja schon genug im KR )
ich suche also ein coax oder triax set mit 10cm durchm fürs amaturenbrett für bis zu 50€. muss nicht der hammer sein, wie gesagt, der hauptteil sitzt im KR.
ich höre hauptsächlich rock/metal/hardcore, fallses euch hilft.
würdet ihr eher coax oder triax empfehlen?
und welche?
danke vorneweg schonmal,
gruß
der magnus2509
also vor meinem jetzigen System, hatte ich von udimension die el coax 4 drinne.
Haben auch gute qualitat gehabt, wenn man sie dann noch mit einer endstufe tief abtrennt können sie auch noch lauter spielen.
ohne abtrennen sind sie aber auch schon einigermaßen laut.
okai, laut...aber der sound auch ordentlich vermute ich mal..?
was heißt tief abtrennen?
und kriegen die ls über die endstufe nicht zuviel saft ab? die sind doch eigentlich zum direktanschließen und die endstufe versorgt die ls meines wissens nach doch auch mit extra-strom, oder?
ja also der sound ist auch gut, zwar nicht so gut wie mein neues composystem.
ich meinte mit tiefabtrennen, das die tiefen töne rausgenommen werden, mit einem radio oder einer endstufe.
es kommt drauf an welche endstufe du hast, die lautsprecher vertragen 35watt rms.
Also sollte die endstufe auch nicht viel mehr haben. Aber für die lautsprecher reicht eigentlich auch das normale Radio, bei vielen alpine radios kann man z.b. auch die tiefen frequenzen rausnehmen.
coax lautsprecher sind im armaturenbrett fehl am platze, solange sie nach oben gegen die scheibe spielen.. nicht perfekt aber besser sind da noch compo systeme mit 10 cm mitteltöner.. angefangen vom günstigen sinuslive sl 100 http://cgi.ebay.de/Sinus-Live-2-Wege-System-SL-105-Paar-100-mm-/310228233320?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item483b0b2c68&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) bis zum pegelstarken SE100 http://cgi.ebay.de/Ampire-SE-100-/130389121755?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item1e5bcc1adb&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
vorausgesetzt das radio oder die endstufe hat einen hochpassfilter, und man filtert den tiefbass raus und lässt sie ab ca 120 hertz nur noch kicken.. wenn du gerne laut hörst würde sich dafür eine endstufe empfehlen, den lautsprechern zuliebe