vw teilemarkt

was beachten bei zahnriemenantrieb

also echt ma ohne quatsch, aber wegen so nem bums renn ich doch nicht zum tüver, und bitte wieviel mehrleistung haste denn davon.

Lasst ihr auch eine scharfe nockenwelle eintragen?



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Lasst ihr auch eine scharfe nockenwelle eintragen?


    ne nocke sehen die bullen nicht nen LR schon , dann lieber nen tüver der das abnimmt am besten noch nen kleines ohne nen anhang


    Lol, du hast also Ahnung wie man unschwer an deinen Aussagen erkennt.


    Überleg mal was nen kleineres Laderrad bewirkt. Die meisten fahren mit dem Zahnriemenantrieb ein "65er" Laderrad. Im vergleich zum Serienladerrad hat man allein damit schon eine Mehrleistung von bis zu 20PS (je nachdem wie gut der Lader noch in schuss ist).

    Und das Laderrad ist numal etwas was nen Polizist sehr leicht erkennen und nachmessen kann. Da würd ich mal sagen schaut es bei ner Nockenwelle schon bissl anders aus oder willst du mir erzählen, bei euch kontrollieren sie auch das Innenleben des Motors bei ner Verkehrskontrolle?

    Sorry, aber find die Diskussion grad echt lachhaft! Mit 25 Jahren sollte man da schon bissl mehr Erfahrung haben, oder haste deinen Führerschein erst frisch?



    sorry is nich böse gemeint aber das mitn riemen macht echt kein sinn für mich ^^ aber is ja auch egal, würd ich mir eh nich einbaun

    EDIT: mir gehts grad um den riemen! wer lesen kann! das mit laderrad is mir auch klar! erst ma richtig lesen, danke! ich kann das mit 25.


    ? doppelriemen auf Zahnrad ist genauso sinnfrei wie Zahnriemen auf Doppelriemenrad ...

    Selbst wenn du den Zahnriemenantrieb mit "Serienladerrad" fahren würdest, woher will denn der Polizist wissen ob das auch wirklich dann der Serienleistung entspricht? Denn genau dafür ist der Tüv da, um die technische Änderungen aufs Papier zu bringen, damit ein "nicht Fachkundiger" Mensch, z.B. ein Polizist bei einer Kontrolle überprüfen und nachvollziehen kann, ob das was da verbaut ist auch überhaupt Legal ist.

    Wenn du erwischt wirst und nem Polizisten sagst, dass entspricht aber alles der Serienleistung... dass kann er dir glauben, wird er aber wenn ihm sein Job was Wert ist nicht tun.

    Der Tüv ist quasi der "jenige" der dem Bürokraten das technische übersetzt.
    Du änderst was, der Tüv gibt seinen Segen in schriftlicher Form, damit "andere" es nachvollziehen können.


    gelöschtes Mitglied

      timm dir voll zu finiss , aber thema laderrad ist überall anders , kenne bereiche da kotzen die das meins ein ori LR ist andere orte kannst den erzählen das es ne klima ist und der tüv guckt blöd und macht unwissend haube zu


      Das mag sein! Ich hatte bisher auch noch nie Problem in der Hinsicht mit der Polizei, allerdings weiß ich dass hier in Siegener Umgebung gezielt die Laderräder mit dem Messschieber von den Polizisten nachgemessen werden!
      Das ist leider keine Ausnahme bei uns hier...

      Aber Siegen hat ja bisher auch als einzige Stadt in Deutschland eine
      ->SoKo für ältere VW<- So stands in der Zeitung


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        >SoKo für ältere VW<- So stands in der Zeitung


        lol? gibt berichte hört sich intresant an


        Das war meine ich Ende letzten Jahres, da wurden einige Polizisten besonders geschult.

        Die fahren hier zu dritt/viert mit Motorrädern rum. Einer von denen ist Ingenieur quasi nem Tüvprüfer vom Wissensstand gleich gestellt. Also so wie die nen Auto "zerlegen" das ist echt der Hammer! Da kann man sich sicher sein, die finden alles was nicht eingetragen oder illegal ist! Kann man mit normalen Polizisten bei ner stino Kontrolle net vergleichen!



        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen