vw teilemarkt

Reserveradmulde Umbau

War letzte Woche erst selbst da und hatte nachgefragt wegen RRM..

Er sagt das nirgendwo stehen würde das man das Ding dranhaben muss..

Ich könne es ohne bedenken raustrennen und nen Blech einschweißen und

sollte es doch bitte auch verstreben weil ich sonst bei der nächsten HU die

Tüver vor mir stehen habe... die dann aber auch genauer hinschauen!

Bis Dato ist aber auch keine Eintragung Pflichtens!

Und mitführen irgendwelcher Kopris und Sprays ist dabei auch keine Pflicht!


nur mit Auspuffanlage Mittig fand er nicht so witzig und kam mit

irgendsoeiner Lärmbelästigungsprüfung! und faselte was von 200€.. O_o


Was er damit wollte .. Keine Ahnung!



Zitat:

Was er damit wollte ..

asche machen.
finde sowas immer traurig u. sehr ärgerlich wenn leute von dingen reden von denen sie keine ahnung haben, dann auch noch von sich selbst voll überzeugt sind u. andere mit ihrem antiplan quälen.
die steigerung ist dann noch wenns leute sind die eigentlich vom fach sind...sprich z.b. der tüver in diesem fall.

in diesem sinne...


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Und mitführen irgendwelcher Kopris und Sprays ist dabei auch keine Pflicht!


    Ersatzreifenpflicht oder ersatzweise Spray + Kompressor ist keine Pflicht in deutschland. Man hat eben persönliches Pech wenn ein Reifen defekt ist, jedoch würde ich ausserhabl deutschlands auch nicht mehr ohne Ersatzreifen o.ä. herumfahren.. soweit ich weiss ist es in benachbarten Ländern Pflicht.



    Zitat:

    nur mit Auspuffanlage Mittig fand er nicht so witzig und kam mit

    irgendsoeiner Lärmbelästigungsprüfung! und faselte was von 200€.. O_o


    Kenn ich. hab n halbes jahr rumgemacht mit der Eintragung. Aber mit 200€ komm ich nicht hin. Meine(r) wollte iwas bei 3000 haben für Lärm und Abgasverhalten-Gutachten haben. Im Vorbeifahren bei versch. Drehzahlen und Geschwindigkeiten, im Stand etc...

    Dann hab ich einen im Saarland gefunden...ein Hoch auf TÜV Saarland
    Hat sein Phon-Gerät drangehalten --->iwas bei 85db. Damit war er zufrieden. Einzig die Verarbeitung hat er sich gaaaaanz genau angeschaut. War auch top zufrieden Hat dann zeitgleich noch freiwillig mein 28er enkrad eingetragen. Probefahrt gemacht. Aussage:" joa, gemütlich is anders, aber noch fahrbar"

    Ok, ich rutsch in OT will da auch net weiter einsteigen, weiß auch, dass jeder andere prüfer das mim Lenkrad anders sieht und evtl. auch noch Stress bekommen kann. Bislang lief alles glatt.

    Also, raustrennen Puff dranmachen glücklich sein.
    TIP: Vorher auf die lange und beschwerliche Suche nach nem TÜVer gehen

    LG Sascha


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen