vw teilemarkt

BMC Luftfilter

moin,

macht das viel aus das das teil aus vollcarbon ist?
soundfile oder sowas verfügbar? kann mir nicht vorstellen wie der unterschied ist das ich nichtmal das original kenne



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    macht das viel aus das das teil aus vollcarbon ist?


    Also ich vertrau s0nic in der Sache und er sagte mir das
    carbon eine bessere wäreme eigenschaft hat ,was wiederum keine farmluft in filter eindringen lässt.


    Soundfile hab keins ^^


    ich hab mir das Ding jetzt bei Ihm bestellt + 2 weitere klamotten was frauen können kann ich auch ...

    Danke nochmal s0nic für die gute beratung ! sollten sich viele andere Händler mal ein beispiel nehmen.


    Zitat:

    nciht wie die BMC dinger aus carbonbeschichtung.

    Also wenn mich nicht alles täuscht ist meine BMC-Box nicht beschichtet, sondern Vollmaterial.

    -sam



    Zitat:

    Also wenn mich nicht alles täuscht ist meine BMC-Box nicht beschichtet, sondern Vollmaterial.

    -sam


    schraub ihn mal auf, dann weisste es.

    hier zwar am 1.8t montiert, aber am sauger hört sich das ansauggeräusch ähnlich an mit dem filter.

    mal zu 1.00 min. vospulen .rest ist mist.


    Zitat:

    schraub ihn mal auf, dann weisste es.


    Habe ich bereits mehrere Male zur Reinigung gemacht. Außen Kohle, innen Kohle. Das Gehäuse ist extrem dünn, weswegen ich da auch keinen Kern in anderem Material vermute. Hab ich nun die Über-BMC-Box oder was?

    -sam


    ne, ganz einfach die alte version. wo sie noch "gut" waren.

    die neu produzierten sind nur carbon laminiert. hatte ich vor kurzem bei nem kunden ja selbst in der hand und war erstaunt.


    Zitat:

    ne, ganz einfach die alte version. wo sie noch "gut" waren.

    die neu produzierten sind nur carbon laminiert. hatte ich vor kurzem bei nem kunden ja selbst in der hand und war erstaunt.


    Klingt plausibel...wobei ich mich frage, wie BMC damit nun Geld spart. Aber das soll ja nicht mein Problem sein

    -sam


    Hey Leute, möchte an dieser Stelle auch mal meinen Senf dazugeben.

    Als erstes: Vergesst offene Sportluftfilter. Die sind der letzte Müll, weil sie die warme Motorluft ansaugen.

    Zweitens: Habe mir bei ebay eine Airbox aus Vollcarbon gekauft. Keine original BMC und nur 70€. Klingt jetzt wie scheiße ist aber nicht so.

    Die Dinger sind richtig groß und nur schwer zu befestigen aber die bringen echt was aufs Diagramm. Zwischen 2-5 PS sind es meistens je nach Motorleistung und Einstellung.

    Wer behauptet das ist nicht so, hat keine Ahnung (Schließlich greift man hier auf Rennsportequipment zurück, wo jede PS zählt)

    Habe eine direkte Kaltluftzufuhr zum Luftfilter hin bis zu LMM aus Aluminium.
    Fazit:
    Der Wagen läuft ruhiger, hängt besser am Gas, und bei hoher Drehzahl röhrt selbst der Serienauspuff relativ laut.

    Hab das Ding jetzt knapp 3 Monate drin. Noch keine Probleme.

    Also nur zu empfehlen das Ding

    Zur Tüv-Eintragung kann ich leider nix sagen, da ich damit nicht legal rumfahre...

    Wollt ich nur mal loswerden...

    P.S. Kennt einer nen TÜV in NRW, der so ziemlich alles einträgt ?


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Klingt plausibel...wobei ich mich frage, wie BMC damit nun Geld spart. Aber das soll ja nicht mein Problem sein


      Naja also ne Carbonfolie kostet 30,- echtes Carbon kostet um einiges mehr..

      Ich lass mich überraschen ... im gegensatz zum K&N scheint der Filter mehr vorteile zu haben und vom Design her passt er auch um längen besser zu einem Polo (=



      Zitat:

      Naja also ne Carbonfolie kostet 30,- echtes Carbon kostet um einiges mehr..


      Ich hatte das so verstanden, dass die neuen Boxen nur noch einen (Echt-)Carbon-Überzug haben. Wenn es Folie ist, ist die Sachlage schon klar

      -sam


      Antworten erstellen