ehhm..und durch das kleine loch soll dann mehr luft kommen? guck mal in die umbauanleitungen...da stehts auch drin. der nimmt aber nen trichter, um mehr luft aufzufangen. zudem zeiht der wagen nur die ertsen paar minuten warme luft vom krümmer, danach wird die kühle aus dem koti geholt. dumm sind die vw ingeneure auch nicht!...ich denke, es wäre für die wesentlich einfacher gewesen, nen schlacuh /rohr zum grill zu legen, als diese t stück zum krümmer und zum koti.
Zitat:
zudem zeiht der wagen nur die ertsen paar minuten warme luft vom krümmer, danach wird die kühle aus dem koti geholt.
meiner meinung nach bringt das auch nix....vilt, wenn man nen dickeres, poliertes rohr mit großem trichter nehmen würde, oder halt nen offenen luffi, mit nem powerrohr und dann hinter dem grill. zudem sieht mir dieser flexschlauch so aus, als wenn er verwirblungen veranstalten könnte.
Zitat:
es gibt ja keine klappe in den schlauch der den vom krümmer zumacht sozusagen.
ganz genau,. dass meint ich..wäre ja auch dumm, bewusst ab werk warme luft zu ziehen...es wird sich beim entwurf des polos jemand etwas dabei gedacht haben.
ja stimmt so ne feder ist drin hab das teil ja vor kurzem ausgebaut...naja ich bild mir ein es bringt etwas die kühle fahrluft von anfang an zu ziehen aber jeder wie er will...ab werk ist natürlich auch gut stimmt schon...ich habs jetzt umgebaut und kanns ohne probleme wieder original machen also passt schon soweit
achso sry das wusste ich nicht.
aba dann ist es ja eigentlich blödsinn den schlauch nach vorne zu legen. einfach so lassen und es bringt den selben effekt und man muss nixs umbauen
ja theoretisch schon...hätt ich mir auch vorher überlegen können aber keiner weiß ja so richtig wann die bimetallfeder greift weil ich denkte das braucht schon ganz schöne temperatur dafür...