Mal ne Frage. Ist der Gaszug ausreichend gespannt? Wenn der zu lose ist, fehlt auch Ladedruck. Da Du ja den Motor neu gemacht hast, paßt die Gaszugstellung evtl. nicht mehr. Das hat dann die gleiche Wirkung, als wenn kein Vollgas gegeben wird. Somit steht auch kein voller Ladedruck an. Dieses Phänomen hatte ich auch schon aus dem selben Grund. Gruß, Andreas.
Ist der denn einstellbar? Dachte immer der ist aus einem stück?
Auf der Ansaugbrücke ist ja der Halter befestigt, wo der Gaszug eingehängt wird, welcher hinter dem Gummilager eine Klammer hat. Zieh die Außenhülle vom Gaszug nach hinten und setz die Klammer weiter nach vorne, so wird er gespannt. Allerdings solltest Du erst mal testen, ob die Spannung reicht. Das geht am besten zu zweit. Einer tritt das Gaspedal ganz durch, während der andere fühlt, ob die Drosselklappe ganz geschlossen ist. Die By-Passklappe muß natürlich auch zu sein. Meine ist dicht, sobald der Vollastschalter klickt.
grins also wenn die drosselklappe bei durchgetretenem gaspedal geschlossen ist hast du den fehler wohl gefunden. lach die drosselklappe muss natürlich ganz geöffnet sein. ![]()
was hat das abdrücken denn nun ergeben?
So,hab abgedrückt und fühl mich bissle doof die schelle vom g-laderzum ladeluftkühler war nicht fest bzw schlauch sass nicht richtig. Aber beim festziehen hab uch mich gut verbrannt am fäscherktümmer. Das mir ne lehre und ich weiß wieder warum ich denn mit thermoband umwickeln wollte.
Vielen dank an alle. Wie schon so oft wurde mir hier geholfen.
na dann ist ja alles gut. bis auf das verbrennen. aber da musste glaub ich jeder schonmal durch. lach
UUUUUPS, da habe ich
mich volle Lotte verschrieben.
Jup, aber witzig wars schon. ![]()
nutze diesen topic nochmal um mal nen kleinen tipp raus zu bringen. weiss ja nicht welche schellen ihr so fahrt an euren ladedrucksystemen, aber die turboschellen von vw sind absolut empfehlenswert. die lassen sich super anziehen, sitzen astrein, und wenn sie sich doch mal lockern solten, sitzt ne doppelfeder am ring die sie trotzdem auf druck und somit dicht hält. sind die schellen die beim s3, 1.8t und so verbaut sind.
Hab bei mir nu auch mal geschaut da mein Ladedruck auch nur bei 0,5 hängt.
Wenn ich Vollgas geben lasse steht meine DK ganz senkrecht, dürfte dann ja ganz offen sein nur meine By- klappe zwar " auch ganz zu" aber ich hab noch nen Spaltt wo ich leicht durckkucken kann. Darf das so sein oder muss die komplett zu sein.
Meine Drosselklappe habe ich so eingestellt, daß die Bypass-Klappe geschlossen ist, sobald der Vollastschalter klickt. Der Hebel der BP-Klappe hat allerdings trotz voller Schließung noch etwas Federweg, was aber auch so sein muß. VW gibt einen Ladedruck von 0,45- 0,55 bar an. Dieser wird im 2. Gang bei 4000 U/min gemessen. Man tritt das Gaspedal gleichzeitig mit der Bremse, so daß die 4000 gehalten wird. Wenn ein Motor Serie ist, sind 0,5 bar bei dieser Drehzahl in Ordnung.
@ 2f g40
hab genau das selbe problem mit den 0,5 bar hab schon alles überprüft nur find den fehler nicht, das mit der klappe hab ich allerdings noch nicht geschaut