Zitat:
@ hey freak: du hast nicht zufällig eins eingebaut mit komfortschliessung ne? dann musst du das einlernen, ist aber ganz einfach. fahr das dach nach ganz hinten halte den schalter dann noch nen paar sek. gedrückt. damit lernst du den endanschlag ein. jetzt müsste es alleine auf und zufahren wenn du den schalter antippst.
kann bei dir natürlich auch wirklich was anderes sein. is immer blöd sowas auf die ferne herauszufinden.
mfg basti
Moin MädelZz
Aaaaaaalso ich wollte nochmal eben ein Feedback abgeben zum Schiebedach. Und zwar habe ich heute mir den Motor nochmal intensiv angesehen und da ist mir etwas aufgefallen. Ich habe den Motor mal aufgemacht, sprich die schwarze Plastikabdeckung entfernt. Darunter befindet sich eine Platine und darunter ein weißes Zahnrad. Daran habe ich mal ein bisschen getüftelt und habe am Schluss unter die Platine Unterlegscheiben gelegt und festgeschraubt. Damit hängt die Platine und das Zahnrad nicht mehr soweit runter. Das hat den Effekt, das nicht mehr alle Positionen gelesen werden können von den Sensoren. Seltsamerweise fährt das Dach nun 1a hoch und unter und vor und zurück . Der einzige Nachteil ist, das eine Schalterstellung von der Golf 3 Lampe nicht mehr funkioniert. Kann aber mit anderen Stellungen übergangen werden. Nach vorne habe ich sowieso nie gedrückt^^
Naja daher denke ich einfach mal, das es am Motor liegt, aber funzt ja getz, also noch keinen Neuen kaufen
Das ist doch mal Motortuning
hi, habe ähnlich probleme mit meinem schiebedachmotor! Ist auch vom Golf 3 mit Kompfortschließung, welche allerdings nicht angeschlossen ist. Der motor öffnet ein stück und get danach nur stückchenweise durch mehrfaches antipen weiter. Beim Zufahren ist es das gleiche Spiel!
Kippen funktioniert leider überhaupt nicht. Beim Versuch zu kippen schiebt er nämlich das dach wieder ein stück auf, er dreht also scheinbar beim Kippen in die falsche Richtung! Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Hmm jaa dann würde ich mal auf defekten Motor tippen bzw. oder das er nicht mit der Schiebedachstellung übereinstimmt, denn den Motor muss man in der selben Stellung wie das Dach einbauen.
kann der schiebedachmotor vo golf 3 auch in beide richtungen arbeiten?
mein fährt ja nicht nur ins dach ein, sondern kann auch einfach nur leicht hochklappen
ja er kann das dach öffnen und ankippen.
Habs bei mir auch umgebaut. Sieht man eigentlich gar nicht das es nicht original is. Alles Teile vom Golf 3.
Aber ma noch ne andere Frage, wie könnte man die Komfortschließung realisieren? Hat des scho jemand gemacht?
Den Kabelbaum vom 3er Golf hab ich verbaut nur is das Komfortkabel "blind".
Gruß
@ Disco_Stu
Dein Motor is kaputt. Hatte sowas ähnliches auch mal. Da is das Dach nur bei Stellung "kippen" nach vorne gefahren und bei Stellung "zu" is nix passiert. Hab nen anderen Motor eingebaut und gut war.
das anschluss komfort ist plus gesteuert. also so lange man plus darauf gibt fährt es zu .
realiesiert ja bei kumpel . sein bruder hat ihn ne chaltung gebaut das es geht .
der motor muss nicht kaputt sein. wichtig ist das das schiebedach komplett zu ist und der motor im angeschlossenen aber ausgebauten zustand ebenfalls komplett zu gefahren wird. und dann erst eingebaut. das war bei mir das problem
die abdeckung mit dem weißen pfeil muss auch über der notbetätigung sein sonst macht der motor keinen mucks
die komfortschließung kannst z.b. über ein zeitrelais steuern und dieses steuerst du dann z.b. über einen zusatzkanal der ZV oder alarmanlage
das relais sollte aber schon einiges an strom abkönnen sonst brennts früher oder später durch
mein 3A relais war nach 5x schließen im after