Wir haben von ihrem Bruder eine zum Testen,ich denke wenn ich die Anschliesse und da passiert nichts wird wohl ihre eigene Stufe kaputt sein...
Weil das was Du mir grad erklärst is für mich Fremd.
Kann sowas zwar einbauen und anschliessen aber von Messen hab ich null Ahnung,da bin ich mal ganz ehrlich
Wo soll ich na die kleiner Sicherung einbauen?Bei der Endstufe?
Angenommen wenn ich es so testen würde wie Du es mir grad beschrieben hast.
Ne die kleinere sicherung sollte dann ins Ladegerät für die autobatterie..reichen ja 3 oder 5 ampere ![]()
aber wenn ne andere endstufe läuft weisste auch das es an den anderen lag
Achso jetza,sorry bin Blond ![]()
Ja na dann werd ich langsam los machen.
Werd mich später melden,hoffentlich mit guten Nachrichten.
Aber ich habs Laptop mit falls ich noch fragen haben sollte
News/Info.....
Also Problem ist gelöst....
Ich hab als erstes das 12V Kabel völlig lose gemacht.
Daraufhin ist keine Sicherung geflogen.
Hab jeweils beide Endstufen mit drauf geklemmt,und beide male ist die Sicherung geflogen..
Das Konfuse war ein drittes Kabel an dem Verteiler,dass zur Rückleuchte ging.Was für mich definitv als Massekabel einleuchtend war....
Wobei beide Endstufen schon jeweils nen Massepunkt haben..
Hab deshalb das Kabel einfach mal vom Verteiler abgeklemmt....
Und siehe da es rummst und schebbert und die Dame is Wunschlos glücklich...
Frag mich wirklich wer so ein Kurzschluss im Kopf hat das er Masse auf 12V legt