vw teilemarkt

FAQ Winterreifen, Breite, Profil etc

Für alle die kräftig Geld sparen wollen beim allgemeinen reifenkauf empfehle ich euch diese seite

www.giga-reifen.de


Ich hab lange gestöbert aber die sind mit Abstand am billigsten und habe selber nur gute erfahrungen gemacht mit denen( 3mal schon)!


MFG Dennis



Da möchte ich wetten, daß keiner von Euch den Unterschied von 3 km/h mehr oder weniger auf der Kreisbahn merkt, die der ADAC immer zitiert.

Wichtig: Bremsweg muß kurz sein und die Traktionsgrösse möglichst gross, ansonsten:

Rund und schwarz und 4 Stück am Auto


hi ihr,
ich wollt mal wissen wie des is (und ich denk des passt hier am besten rein).
ich hab im moment als winterreifen : 155/70 R13 75S und im (alten) schein stehn halt auch noch (unter anderem ) 175/65 R13 80S drin.
sind ja beides 13 zöller und ich hab halt stahlfelgen fürn winter wo grad die 155er drauf sind. die hab ich in matt schwarz gelackt und hinterher -.- festgestellt dass ich neue reifen brauch. jetz wollt ich fragen ob ich auf den selben felgen auch die 175er reifen fahren könnte.

ich mein die zollzahl stimmt ja nur halt die breite is um 2 zentimeter breiter.


wie siehts da aus? oder bräucht ich da neue stahlfelgen?


gruß Low8



Ja, die Felgen für die 155er sind schmaler.


das stimmt die winter felgen sind schmaler ...

das selbe "problem" hatte ich auch winter sind die 13x4,5 und sommer 13x5,5

also musste ne nummer größer holen im winter

is denke ich aber kenn ding bei meinem reifen händler hat der pro reifen ein paar euro ausgemacht


Ich hab auch ne Reifenfrage also:

Neuer Polo gestern gekauft 6n Edition 1,4 Liter 55PS


So die Karre hat aber keine Winterreifen, in den Papieren steht jetzt 175/65/R13/80S Felge: 5 1/2 x 13 HZET 43mm

Ne Kumpel von mr hat jetzt noch 165/70/r14 T

A passt das?


Hab mal ne frage,

laut dem ADAC sind 185 als winterreifen i.O

Wollte jetzt auf die Alu felgen von meinem grünen Polo (2t wagen im Profil) 185/60 R15 nehmen. Könnte allerdings auch Stahlfelgen nehmen aber da die Alu Felgen eh nur dumm rumliegen könnte ich die doch auch dafür verwenden. ist 7j Fuhr früher auch mal 185 sommer reifen drauf also machbar ist es.

Würdet ihr lieber Stahl felgen nehmen ? oder Alu und sind die Dimensionen 185/60 R15 i.O für den Polo ?

Fuhr früher auf dem grünen Polo immer nur Allwetter schrott die felgen wurden aber mit dem Grünen verschrottet.

MFG Tec


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

also ich nehm stahl im winter ... ab heute fahr ich 175/50 15, mal sehen wie sich das so macht


habe auch noch stahl felgen da, aber habe in der selben breite auch alu felgen rum liegen. Und alu hat doch eigentlich nicht unbedingt nachteile für den winter oder ? Ist den meisten nur zu schade aber wenn die eh dumm rum liegen



Hallo Leut, ich weiß nicht ob es hier richtig reinpasst. Aber für jeden tipp bin ich dankbar.

eine frage, was denkt ihr, werden 175'er reifen in meinem fall abhilfe sein?

Problem: habe heute meine 195'er Winterreifen drauf gemacht, und jetzt schleifen die beim fahren (VA) an den ihnenverkleidungen. Ich habe da ca. 1cm freiraum. Es schleift genau an dem/der Punkt/verbindung Kotflügel/stossi. Was wegscheiden kann ich nicht. Da ist schon fast alles rausgenommen. Genau an dem punkt wo es schleift, sitzt ne blöde schraube. Ich glaube es ist verbindung zw. Koti und stossstange. Weiß nicht, ob ich diese schraube einfach so entfernen kann. In meinem Fall ist es ein 6N2, ist tiefergelegt. Klar, ich kann polo höherlegen, aber das will ich nicht Jetzt habe ich gedacht, dass z.B. 175'er reifen helfen werden, was denkt ihr?


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

etwas platz bringt es, der reifen is ja 2cm schmaler (1cm pro seite) - auf ner breiten felge, zeiht es den ja auch noch bissl rum

ich fahr im winter 175/50 15 un da is mehr platz als mit den 195er


So, der Winter naht.
Habe das Problem, daß mir bei uns niemand die 175/50er einträgt.
Kleiner als 15 Zoll wollte ich nicht werden.
Also dachte ich an 16 Zoll, mit 195/45er.
Wie sieht es da aus bezüglich Tachoangleichung?
War doch so, daß er max 7% zu viel anzeigen darf aber zu wenig überhaupt nichts, oder?
Das würde dann bei der Kombi nicht gehen, da 3% zu wenig.
Also 100km/h schnell und Anzeige 97km/h.

Und kann mir einer seine Erfahrung mit den Pirelligummis erzählen?
Das wäre der Reifen: Pirelli W 210 Snowcontrol Serie II
Das ganze wollte ich dann auf der Dotz Mugello in 7x16 ET35 fahren.

Also wenn mir jemand was erzählen kann, dann bitte.
Ach so, wegen der Rad-Reifenkombi, und deren Sinnigkeit oder Unsinnigkeit im Winter brauche ich keine Info, danke.


Antworten erstellen