Da frage ich mich warumm die Lösungen von Sascha nicht passen,der fährt doch fast das gleiche!?
Ja das frage ich mich auch warum die sachen nicht passen? irgendwo hat er etwas anders gemacht was so ein paar cm ausmachen können! das ist halt bei einem salzmann umbau das problem! Er gibt keine maße an sodass jeder das gleiche hat! unglaublich
Sein Setup steht auf der Seite unter -Technische Daten- und denn -Motoränderungen-.
Das hast du aber bestimmt schon gelesen?
Sascha hat demnach nen Seat Krümmer verbaut.
Ich denke mal du hast ne ungünstige Laderbauform,da gibt es ja einige.
Wenn dein Lader jetzt schon an der Lenkung anliegt bekommst du das durch ändern der Motorhalter wohl auch nicht in den Griff.So wie sich das hier liest musst du mindestens 50mm schieben,und soviel Platz dürftest du an anderen wichtigen Stellen nicht haben.Ich kann mich jetzt aber auch irren.
Sorry für OT:
Hast du am 10August schon was vor?
Ja der Seat Krümmer ist genau der gleiche wie vom S3 und vomm 225er TT und seat leon cupra! Kenne die Seite und wir haben auch schon ab und zu getextet! Und ja eigentlich haben wir auch den gleichen Lader! Weiß auch nicht warum das nicht passt! und nun ja ob gerade 50 mm versetzen weiß ich nicht aber kann schon gut sein auf jeden fall passt das bis jetzt alles ganz gut und so wollte ich den motor auf hängen lassen!
Alles sehr komisch.
Kannst du hier bitte mal nen Bild von der Problemzone einstellen?
Das erste Bild ist noch mit dem K03 Lader da sieht man das das hosenrohr durch den innenraum gehen würde! und das Westgate liegt in der manschette der lenkung an! ohne die Spurstange etc! und das 2 bild zeigt den Cupra (S3 TT ) Krümmer! da passt kein Lader mehr drunter! hoffe das hilft etwas weiter!
wenn du dir den krümmer noch selber bauen willst und mit glühen "härten" gemeint ist nach spezifischen vorgaben dann kann ich dir da evtl weiterhelfen.
arbeite in ner führenden härterei. und wir härten ALLES mögliche hochbeanspruchte, z.b. audi A8 antriebswellen, ect. sogar vom polo waren mal welche da
sowas ist halt dann denk ich spezieller und man müsste schon nen auftrag ansetzen. ich frag mal nach was man da tun müsste damit dass so ist wie ein rothe teil.
durch da selber irgendwie erhitzen ect. macht man das definitiv mehr kaputt das kann ich euch sagen
mfg
also mein selbstgebauter stoßaufladungskrümmer ist aus edelstahl und der ist noch nie gerissen in den 10 jahren!
wenn er reißt dann oiegt es an minderwertigen material, falsche schweißzusatzwerkstoffe bzw auch an der schweißtechnik