auch wenn einige mit den zimmermannscheiben zufrieden sind. ich würd sie nicht einsetzen.
meine erfahrung hat gezeigt das die beim artgerechten einsatz bei ps starken fahrzeugen reißen und/oder sich schnell verziehen.
Da sie nicht ausreichend hochwertig geglüht sind und Löcher im nachhinein gebohrt, was zu einer erheblichen verschlechterung des gefüges führt.
Bei einer gelochten Bremboscheibe werden zb. die Löcher von vornherein gegossen und nur nachsenkt. Hier ist das Gefüge gleich viel Hitzeunempfindlicher! Aber die technik kostet halt Geld und spiegelt sich dann im Kaufpreis wieder.
Zimmerman hat den Preisvorteil da auf seiner Seite da er standardscheiben nur nachbohrt. Mit diesen bohrungen entstehen dann zusätzliche spannungen, die jeden vorteil zunichtemachen... was will man mit ner krummen scheibe nach der ersten intensiven fahrt!
Dann lieber originale scheiben mit bester qualität von Brembo oder TRW.
Oder wenn gelocht dann keine Pseudo superscheiben sondern bewährtes ala Brembo.
Beim nächsten wiedersprichst Du Dir aber...
170PS und 14 Zoll und dann noch performance zu fordern ist ein wiederspruch in sich
Ich denk das die GTI Bremse die selbe ist die ich beim TDI verbaut hab.
ein wenig performance ist noch drin(Beläge/Stahlflex), aber keine quantensprünge.
bei 170 ps würde ich min 16 zoll fahren wollen und 800 euro in die hand nehmen und auf 305er brembo festsattel rüsten.
mit 14 zoll wird man da nicht viel spielraum haben
Zitat:
170PS und 14 Zoll und dann noch performance zu fordern ist ein wiederspruch in sich
also hast Du derzeit nicht die 280er Anlage verbaut wie ich annahm... ?
Sonst würdest die G60 nicht in erwägung ziehen...
ne 256er..standart gti...
aber durch aufrüstung mit gelochten und geschlitzten scheiben, plus andere bremsklötz mit erhöhten reib und wärmewerten, sollte diese anlage doch locker nen serien (gewicht) polo mit 170 ps im zaum halten können...
ich meine die getriebe übersetzung wird doch nicht verändert, was doch zur folge hat, das die höchstgeschwindigkeit (205kmh) nicht gravierend abweicht..
und die höchstgeschwindigkeit in verbindung mit dem fahrzeuggewicht is doch das ausschlaggebende zwecks berechnung der bremse, oder nicht?
wie gesagt,
lieber die 280er ibiza Anlage als 256 gelochte und geschlitzte scheiben + beläge.
256er aufzurüsten kostet das selbe wie eine normale cupra 280er und ist trotzdem schwächer