Also den Deckel hatte ich auch schonmal ab.
Habe aber kein Benzin feststellen können.
Wollte auch nicht ohne Not dort irgendwas abschrauben..
(Alte Autos eben)
Dachte der Vergaser hat nur vorne die Pumpe am Motor?
Weil Kabelmäßig gehen da nur zwei an den Tank und das sollte
für die Tankuhr sein.
Ich werde auf jeden Fall den Deckel nochmal lösen und das
prüfen.
Hat einer die Explosionszeichnung aus dem Etzold vom Tank?
Danke erstmal für die Antworten.
Grüße Chris
Hab grad ebenfalls n Benzinpumpenproblem.
Hat der HZ ne Vorförderpumpe oder nicht?
Weil ich war heute bei meiner neuen Kiste und hab festgestellt, dasses doch kein AAU sondern nen HZ ist und schonmal glatt das Kotzen bei der Vorstellung an die Steuern bekommen.
(278 Euro im Jahr für die Power von 1.1l und 45 PS, klasse, gut dass ich den nur halbjährlich fahr!)
Hab auch nach ner Vorförderpumpe gesucht, weil ich bislang kaum Zeit für das Auto hatte und es eh erst ende nächsten Jahres fahren werde.
Also schraub ich lustig den schwarzen Deckel ab, dreh das weiße VDO-Teil auf wo eig. die Vorförderpumpe drin sein sollte, aber ich zieh nur den Schwimmer raus, keine Pumpe, nix!
Ich geh mal davon aus, dass der einfach keine hat!
Gruß Mo
Der HZ hat die Pumpe am Zylinderkopf ! Und unterm Tank is auch nix ausser Benzinleitungen.
Huch, das hab ich wohl vergessen zu erwähnen, war ja schon relativ spät gestern
ja, der hat die am Zylinderkopf sorry
Ich meinte, dass er keien elektrische hat, weil auch nix summt und so sorry
Braucht wer ne mechanische Pumpe? Ich hab noch eine liegen..
nö, bei mir läuft alles, mysteriöse kiste
Hallo zusammen,
habe gestern die Pumpe getauscht. Die alte war in sich undicht
Neue gebrauchte geht erstmal.
@ munin:
Dennoch würde ich deine nehmen wollen.
@all:
habe gestern auch noch den schwarzen Deckel demontiert. Die Verschraubung
zum Schwimmer, der Schlauch und der Bereich um den Deckel war alles
trocken! Also geht die Suche weiter.
Festgestellt dabei habe ich aber mal wieder massive Wassereinbrüche,
welche nicht nur von meiner Heckklappe kommen können. Das ist aber ein
Thema welches nicht herein gehört.
Also dann erstmal
ein frohes Fest und einen guten knitterfreien Rutsch in 2011
Chris
sonst heißt es, den tank abbauen und auf löcher/rost kontrollieren.
Das befürchte ich auch schon.
Was mir sonst einfallen würde:
Das der Tank deckel doch undicht ist!
(Aber wie kann man sowas vernünftig prüfen?))
Grüße Chris
Hatte solch Probleme auch einmal..
das erste mal lag der Verbauch bei 20 Litern.. xD..
und Spritgeruch egal wo..
bis ich die Roststelle untem an dem Knick der den Füllstützen knicken verbindet zum Tank selbst, dort war der nämlich durchgegammelt
und hat mir den Sprit immer wieder rausgeschmissen hatte auch am Schweller dann sprit und gestank..
Neuer Tank und nun ist seid geraumer Zeit ruhe! ^^
und nen Vertretbaren Verbrauch! xD..
das Zweite mal fand ich es wohl toll den Tankdeckel einfach bei der Tankstelle auf der Säule liegen zu lassen!
dann schwappte der Sprit immer in einer Linkskurve herraus und es roch im und am Auto nach Sprit!
Neuer Deckel und Ruhe..