vw teilemarkt

AAV überbremst hinten

polops
  • Themenstarter
polops's Polo 6N

ja das werd ich wol machen müssen.


ja hab nächsete woche freitag gesellenprüfung.



viel glück für deine gesellenprüfung!


polops
  • Themenstarter
polops's Polo 6N

Zitat:

viel glück für deine gesellenprüfung!

danke.



was ich komisch finde ist das wenn es nicht glatt ist, das bremsverhalten ganz normal ist. also man merkt das dan nicht das er hinten überbremst.



hmm- klingt echt komisch, woher weiss den die bremse das es glatt ist?
nein, scherz beiseite. was hast du denn für reifen hintendrauf? sind die vielleicht schon sehr alt und dadurch hart geworden? schliesslich kommt die fahrstabilität ja von der hinterachse... ansonsten würd ich auch mal pauschal die bremsschläuche neumachen.


polops
  • Themenstarter
polops's Polo 6N

ja die reifen hinten sind nicht mehr die bessten.


sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber mein rechner ist am montag abgeraucht
zurück zum thema. ich hatte diesen sommer reifen drauf, die vom profil her super waren(7mm)aber schon über 8 jahre alt. fühlte sich bei trockener strasse alles normal an, aaaber bei regen..... uiuiuiuiu!


so wie sich das anhört hat in meinen augen mattschwarz recht mit seiner vermutung

sorry aber habt ihr mal alle den ganzen beitrag vom ts gelesen mit den werten von der bremse?

bei den werten hat es schonmal nix mit der bremse zu tun, und mit den seilen schon gar net, da 86c und 2f auch wenn sie schon alt sind auch hydraulische bremsen hinten haben

wenn die reifen hinten entweder fast runter sind oder schon bald im rentenalter sind, wirds wohl daran liegen
und das mit der spurgebenden hinterachse merkt man vor allem bei unseren leichten polos, wenn da keine seitenführungskräfte mehr übertragen werden können

also wenn du noch 2 gute reifen hast, dann draufmachen und ausprbieren, oder gleich neue rauf; das ist nämlich auch der grund, dass man die besseren reifen hinten raufmacht


Zitat:

das ist nämlich auch der grund, dass man die besseren reifen hinten raufmacht

da würde ich mal ein veto einlegen. bei einer frontfeile ist die vorderachse die wichtigere. da liegt das gewicht des motors, da wird angetrieben und auch beim bremsen passiert da das meiste. trotzdem geb ich dir recht, in der kurve sollten hinterreifen wirken!


das ist sicher richtig, was du sagst; aber da kommt es auf den fahrer drauf an, und es gibt bei beiden varianten vor und nachteile.......allerdings finde ich die aussage vom adac zu diesem thema wirklich zutreffend, dass es besser ist, über die VA zu schieben, und halbwegs kontrolliert geradeaus zu rutschen, als schleudernd durch über die straße zu fliegen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • oder nochmal nen bissl unabhängiger
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • kann sein, das ist bestimmt sehr individuell. ich find das untersteuern zum kotzen.

    nochmal zum thema möcht ich den begriff bremskraftregler in den diskussionstopf werfen. ist da schonmal was gemacht (worden)?


    polops
    • Themenstarter
    polops's Polo 6N

    Zitat:

    nochmal zum thema möcht ich den begriff bremskraftregler in den diskussionstopf werfen. ist da schonmal was gemacht (worden)?


    hat das auto nicht.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen