er blinkt dauerhaft....
termostat ist neu, daran sollte es nicht liegen.
mfG
dann überbrück mal den Sensor für den "Füllstand" falls verbaut; vllt. hängt da Grind drin.
ne sowas hat meiner nich ^^ was is denn wenn ich den stecker vom tempfühler abziehe, blinkt die led dann auch oder müsste es aufhören ?
mfG
runter damit und testen, so robust san die polos auf jeden Fall ^^
so hab beide tempfühler getauscht es hat sich nix verändert ! woran kann es denn noch liegen ? ^^
Wär an Versuch Wert:
Kann deiner Blinkcodes ausgeben ?
OBD haben die kantigen Polos nämlich noch nicht, aber ggf. Blinkcodes kann das STG ausgeben ?
Vllt. "sagt" er dir ja was.
Also meine ist neulich angekangen als mir die kopfdichtung weggeflogen ist und das ganze oil aufeinmal weg war!
Ist der Tacho original drin gewesen oder hast du den nachträglich eingebaut?
Weil normalerweiße gehört zur der Kühlmittelkontrolllampe auch ein Füllstandssensor im Ausgleichsbehälter.
is nich der originale tacho, aber der gleiche wie der ori, das blinken trat auch erst 2 monate nach dem tachoumbau auf.
die lampe geht doch eigentlich nur an, wenn er zu heiß wird oder nicht? mein style,hat die leuchte gar nicht, obwohl drehzahlmesser usw alles da ist. selbst en alter fox mit ner analogen uhr hat diese leuchte.warum meiner nicht?
Hm, also ich bin da bis jetzt nur auf die Vermutung aus, das es auf der Leiterplatte im/am Tacho einProblem geben könnte. Denn du sagst ja alle Geber seien OK.
Ich habe vorm Herbst eine Tachoeinheit vom G eingebaut in meinen 2F mit 45 Pferden da läuft alles normal. Habe dann im Dez. auf LED-Beleuchtung umgebaut aber danach auch alles fein. Ich tippe nun echt mal auf die Platine/Leiterplatte.
sollte wohl testweiße mal einen anderen tacho einbauen und mal schauen ob sie da auch blinkt
mfG