kann es denn sein das der Benzindruckregler einen weg hat, oder die Einspritzventile?
i
also einspritzventile , Benzindruckregler und komplette ansaugbrücke getauscht, fehler weiterhin vorhanden...
Unterdruckdose komplett auf dichtheit geprüft, --->dicht!
trotzdem zu fett...
werd jetzt noch einmal zündung kontrollieren und dann co und leerlauf nochmal einstellen lassen, dann weiter sehen...
gibt es standartwerte zum einstellen , um vorab schon inner Garage zu testen?
lg Habi
soo update:
habe heute mal den Kabelbaum gewechselt...(ausschluss von Kabelbrüchen z.B Blauer Temperaturfühler)
Motor will nun garnicht mehr starten...von alleine-.-
wenn ich Bremsenreiniger in die Dk reinhaue, springt er an , und läuft kurz..
ergo Zündfunke ok.
geht aber danach wieder aus...Spritpumpe geht Ralais klacken, Sprit liegt am BDR an...
wenn wagen mit bremsenreiniger läuft, pumpt die pumpe dauerhaft sprit, (in die PET Flasche
)
so in der Einspritzleiste is genug Sprit da, nur er Spritzt nicht ein ![]()
jemand ne Idee?
kann mann das irgendwie testen, wieso der nciht einspritzt?!
ich würde mal gucken ob da strom auf den kabeln ist die auf den einspritzventilen gehen. aber da würde ich mal eien fragen der von den nz motoren richtig ahnung hat. da gibt es ein paar hier im forum. vllt hat das stg auch einen weg.
Zitat:
an der Verbindung vom zusatzluftschieber zur ansaugbrücke ist doch noch nen abzweig dran, wohion geht der eigentlich.
mir wurde gesagt ioch soll den mit einer schraube verschließen und ...vielleicht liegt es ja daran?