ja, du hast recht, aber wo ist mein denkfehler? das 5 gang ist doch die zahl kleiner?
/edit hat sich erledigt... deine motorkennbuchstaben haben mich verwirrt
Passt das 8P getriebe nicht bei dir?
klar passt das 8p nur das müsste ich kaufen da ich das nicht da habe.
habe einmal das cee da und noch akv oder so ist genauso wie das cce übersetzt. ich sag ja ich will kein geld ausgeben.
Ja dann nimm das 5. Gang
SP jetzt mal ne GANZ dumme frage aberi ch bin mir ienfach nicht sicher
Am wochenende kommt das olle 4 gang aus meim NZ und dann das 5 gang vom aav rein
nur meine frage oben am schaltgestänge also im innenraum am schalthebel muss ich da noch was ausbauen oder ist da keine sperre zum 5ten gang beim 4gang ?
also im 4 gang kann ich logischerweise nicht in den 5ten schalten da ist ja auch sowas wie eine wand (gefühlt)
ich denke mal das diese "sperre" vom getriebe kommt also das nach dem 4ten nichts mehr is außer nen stopper oder so
ODER ?
@Jerry: Sperre ist der fehlende 5. im Getriebe - Schaltkulisse ist beim 2F die gleiche. Das Einstellen muß beim 5-Gang etwas sauberer ausgeführt werden, siehe hier zB: http://www.polotreff.de/forum/t/205637
@dermarc: Mein Getrieberechner sagt, daß Du zB bei 4000 im 4. mit dem AKY 113 fährst, mit dem CEE nur 108. In den anderen Geschwindigkeiten ist das Verhältnis ähnlich, das CEE ist immer etwas langsamer bei gleicher Drehzahl. Bei 4000 im 5. des CEE bist Du mit etwa 130 unterwegs.
Dein Plan, in der Stadt etwas flotter und auf der Bahn etwas entspannter zu fahren, sollte also funktionieren.
Ich klinke mich hier einfach mal ein, weil das Thema passt.
Wir wollen am Wochenende bei einem unserer Polo´s das 4Gang rausschmeißen und ein 5gang verbauen.
Geplant ist das 8N vom Golf2.
Weiße jemand was über die Haltbarkeit?
Motor ist NZ Kopf bearbeitet, Nocke ABU, Ansaugbrücke 3F, Chip